Unsere Shows
Gespräche aus der Selfpublisher- und Buchbubble
DZVDT 120 - Gratis E-Books für alle? Warum du für deine Rechte kämpfen musst!
Podcast
Unter Schreibenden herrscht erschreckende Unwissenheit und eine oft ungesunde Dankbarkeit! Unwissenheit darüber, welche Rechte wir eigentlich haben und vorallem, welche Rechte man uns entziehen will. Und Dankbarkeit, überhaupt schreiben zu dürfen, selbst wenn wir nicht oder kaum dafür entlohnt werden, während eine ganze Branche sich auf Basis unserer Arbeit ihren Lebensunterhalt verdient.
Zum ArtikelDZVDT 119 - Poppy J. Anderson über Erfolg im Selfpublishing - Deutschlands erste E-Book-Millionärin berichtet
Podcast
Aus einer Sektlaune heraus lud sie vor 10 Jahren eins ihrer Manuskripte bei Amazon hoch. Drei Jahre später war sie Deutschlands erste E-Book Millionärin! Bestsellerautorin Poppy J. Anderson erzählt, wie sich das Selfpublishing seit 2012 verändert hat, ob und wie sie ihre Erfolgsbücher plant und wie ihre Checkliste für Buchveröffentlichungen aussieht. Die Frage nach Erfolgsdruck und Neid fehlt in dieser Folge ebensowenig wie so mancher Grund für ein herzliches Lachen - also hört rein und lasst euch inspirieren!
Zum ArtikelDZVDT 118 - Selfpublishing-Dienstleister BoldBooks: Was machen die Norweger anders?
Podcast
Das norwegische Selfpublishing-Unternehmen BoldBooks ist vor Kurzem auf den deutschen Buchmarkt gestürmt und natürlich wollten Vera und Tamara gleich ganz genau wissen, was es da Neues gibt! Svenja Goebel, Marketing Managerin für Deutschland, steht den Zweien von der Talkstelle Rede und Antwort. Was bietet BoldBooks verlagsunabhängigen Autorinnen und Autoren? Für wen ist die Plattform geeignet? Und wie unterscheidet sich eigentlich der norwegische Buchmarkt vom deutschen?
Zum ArtikelDZVDT 117 - Romantasy-Autorin Tanja Neise: Allein und im Team erfolgreich im Nischengenre
Podcast
Gleich ihr erster Roman wurde als Selfpublishing-Titel zum Erfolg, seither begeistert Tanja Neise ihre Fans. So mancher Verlag hat ihre Romantasy-Zeitreisen als Nischenthema gesehen, doch die Verkäufe sprechen eine andere Sprache. Tanja verrät, welche Unsicherheiten sie dennoch umtreiben, wie es ist, mit anderen Autorinnen zusammen zu schreiben und was sie sich für die Zukunft vom Buchmarkt erhofft.
Zum ArtikelDZVDT 116 - Lebendigere Szenen schreiben mit Blake Snyders Papst im Pool und anderen Techniken
Podcast
Was können Autorinnen und Autoren tun, um die Szene rund um ihre Dialoge spannender zu gestalten? In dieser Folge tauschen sich Vera und Tamara darüber aus, was Protagonisten während eines Gesprächs alles tun können außer immer nur am Kaffee zu nippen.
Zum ArtikelDZVDT 115 - Thrillerautorin Martina Straten über Gänsehaut und menschliche Abgründe
Podcast
Thriller sind kein Bibi und Tina, sagt Autorin Martina Straten und gibt uns sowohl Einblicke in die psychologischen Tiefen ihrer Romane als auch in ihre eigenen Erlebnisse und den Weg zum Erfolg. Wann lösen ihre Thriller bei ihr eine Gänsehaut aus? Wie kommt sie auf die gruseligen Settings ihrer Geschichten? Und wie sieht für die Autorin und Hörbuchsprecherin eigentlich Erfolg aus? War ihre Arbeit als Radiomoderatorin beim ersten Buch hilfreich und warum sind Rezensionen so wichtig? Taucht mit Vera und Tamara ein in eine echte Gänsehautfolge!
Zum Artikel