Unsere Shows
Gespräche aus der Selfpublisher- und Buchbubble
DZVDT 153 - Mit eigenem Tisch auf lokale Buchmessen: Tamaras Tipps lassen Vera verzweifeln
Podcast
Von 'Ich bin voll motiviert' zu 'Ich glaub, ich meld mich wieder ab.' Vera hat zum ersten Mal ihren eigenen Tisch auf einer lokalen Messe gebucht und steht ihren eigenen Plänen noch etwas zwiegespalten gegenüber. Doch mit Tamaras Erfahrungsberichten und Tipps rund um Tischdeko, Give-Aways, Verkaufsideen und vielem mehr wird das schon werden! Wenn also auch du in diesem Jahr auf einer kleinen Buchmesse ausstellen möchtest, hör unbedingt rein und lass dich inspirieren!
Zum ArtikelDZVDT 152 - Toxische vs. heilsame Beziehungen im Roman - Lektor:in Juri Pavlovic über Klischees und Alternativen
Podcast
Es gibt Dinge, die hat man schon so oft gelesen, dass sie kaum noch hinterfragt werden: Figuren, die das Nein ihres Gegenübers nicht respektieren. Romantisierte Eifersucht. Ungesunde Machtverhältnisse und Rollenbilder, die wie aus früheren Jahrtausenden anmuten. Jedes Jahr erscheinen massenweise Romane voller toxischer Beziehungsmuster und Klischees, die unserem Bild über Mitmenschen nicht gut tun. Lektor:in Juri Pavlovic zeigt auf, welche Strömungen dabei besondere Bauchschmerzen verursachen und gibt auch wohltuend positive Gegenbeispiele.
Zum ArtikelDZVDT 151 - Live Marketing-Beratung für Autor:innen - April Wynter benennt unsere Fehler
Podcast
Wie viel Buchwerbung darf - oder sollte - man posten? Wann macht Bloggen Sinn? Ist bezahltes Marketing eine sinnvolle Investition? Und was macht Tamara mit ihrem Bauchladen? Erfolgsautorin und Marketingberaterin April Wynter hat sich die Social Media Accounts und Webseiten der Zwei von der Talkstelle angesehen und gibt Vera und Tamara Feedback zu allem, was sie schon ganz gut machen und wo sie sich noch verbessern können, um 2023 endlich, endlich reich und berühmt zu werden.
Zum ArtikelDZVDT 150 - Ziele setzen für Autor:innen - Vera und Tamara streiten übers Planen
Podcast
Macht es Sinn, sich feste Ziele fürs Jahr zu setzen? Und wie formuliert man sie richtig? Worauf sollte man sich als Autor:in konzentrieren und hört Tamara etwa mit dem Schreiben auf? Die Zwei von der Talkstelle starten in ihr viertes Podcastjahr und sind bei vielen Fragen immer noch nicht einer Meinung! Zum Glück erhalten sie Unterstützung durch tolle Audiotipps rund ums Ziele setzen: Johanna Hegermann, April Wynter, Melissa Ratsch und Dany R. Wood verraten, wie sie Buchveröffentlichungen, berufliche Erfolge und auch das Marketingbudget planen.
Zum ArtikelDZVDT 149 - Erfolgreiche Weihnachtsromane schreiben: Jani Friese verbreitet festlichen Zauber
Podcast
In der letzten Folge 2022 besucht Erfolgsautorin und Weihnachtsfan Jani Friese die Zwei von der Talkstelle und versprüht festliche Stimmung! Sie verrät Vera und Tamara, worauf man achten sollte, wenn man mit einem Weihnachtsroman erfolgreich sein möchte. Welche Elemente dürfen auf keinen Fall fehlen? Wie wichtig ist das Cover? Und wie kommt man bei 30 Grad im Sommer in festliche Schreibstimmung? Lasst euch von Jani und ihren Einblicken verzaubern!
Zum ArtikelDZVDT 148 - Wenn die Nachrichten den Thriller einholen - Leon Sachs über realitätsnahen Terror im Roman
Podcast
Er schreibt über Attentate, Bombenanschläge und rechten Terror und recherchiert ausgesprochen sorgfältig. Plötzlich sah sich Leon Sachs plötzlich mit realen Nachrichten konfrontiert, die den Ereignissen in seinen Romanen bedrückend nahe kommen. Aktuelles Beispiel ist sein Buch 'Der Zirkel', der jüngst einen erschreckend realen Bezug bekam. Wie der Thriller-Autor mit diesen Themen umgeht, wie er an Informationen und seriöse Einschätzungen ran kommt und was er sich von Politik und Medien im Umgang mit rechtsradikalen Entwicklungen wünscht, verrät er in dieser ernsten und hochspannenden Folge.
Zum Artikel