Unsere Shows
Gespräche aus der Selfpublisher- und Buchbubble
Der Selfpublishing-Buchpreis 2025/26 – Vorsitzende Tanja Wilts über Einreichung und Ablauf
Podcast
Nach zwei Jahren Wartezeit geht der Selfpublishing-Buchpreis endlich wieder an den Start. Noch bis zum 08.08.2025 können Selfpublisher:innen ihre Werke einreichen. Vera und Tamara wollten genau wissen, worauf dieses Jahr zu achten ist, und haben sich deshalb die amtierende Vorstandsvorsitzende des Selfpublisher-Verbands eingeladen.
Zum ArtikelDZVDT 266 - Team Buchgestaltung vs. Team Werbeaktion: Stress und Freuden mit Kapitelzierden & Co.
Podcast
Zwei Wochen lang hat Tamara mit Kapitelzierden und Innengraphiken gekämpft. Dafür hat Vera tief in die Tasche gegriffen, um sich den Traum vom Riesenwerbeplakat zu erfüllen.
Zum ArtikelDZVDT 265 - Buchveröffentlichung: Real-Talk! Enttäuschungen, Hoffnungen und Pläne
Podcast
Der Buch-Release ist aufregend und emotional. Kein Wunder, dass Autor:innen oft zwischen Hoffnung, Freude und Enttäuschung schwanken. Was, wenn das Buch oder bestimmte Aktionen nicht so ankommen, wie erhofft? Oder wenn sich das investierte Geld für Werbung und Dienstleistungen nicht wieder reinspielt?
Zum ArtikelDZVDT 264 - Buchpreisgewinnerin Martina Hefter über den kreativen Prozess zwischen Text & Bühne
Podcast
Martina Hefter ist nicht nur deshalb ein ganz besonderer Talkstellengast, weil sie die Gewinnerin des Deutschen Buchpreises 2024 ist. Sie ist vor allem eine unglaublich interessante, vielseitige und aufmerksame Künstlerin. Sie verwischt die Grenzen zwischen Text- und Inszenierungsformen, schreibt das, was sie begeistert, geht mit beeindruckendem Vertrauen ihre Kunstprojekte an und hat dabei dennoch dieselben Zweifel wie wir alle.
Zum ArtikelDZVDT 263 - Zukunftsplanung und Positionierung als Autor:in – Stefanie Hohn: Marke oder Genre-Schublade?
Podcast
Muss man als Autor, Autorin immer in ein Genre einzuordnen sein? Was, wenn man viele unterschiedliche Ideen hat? Ist ein Positionierung über Genre-Grenzen hinweg möglich? Und wie stehen Verlage dazu?
Zum ArtikelDZVDT 262 - Rezensionen & Buchhandelskontakte mit NetGalley: Karina Elm & Karlotta Lehnert berichten
Podcast
Wer ein Buch veröffentlicht, braucht Rezensionen - und die passenden Rezensent:innen dazu findet man auf NetGalley. Auf der Plattform können professionell Lesende bei Autor:innen Leseexemplare anfordern, seien es Blogger:innen, Buchhändler:innen oder auch Presseleute.
Zum Artikel