Internet 13 Kommentare
Das Web ist ein unendlicher Fundus lesenswerter Informationen. Sei es, weil man sich für ein Thema interessiert oder einfach nur Spaß haben möchte. Ich gestehe, ich gehöre zu den Menschen, die sich schwer damit tun, Dinge wegzuschmeißen. Dies gilt auch für Dinge, die ich im Web entdecke, seien es nützliche Quellen oder einzelne Artikel. Ich möchte sie irgendwo ablegen, damit ich sie wiederfinde. Daher haben sich mittlerweile einige Tools dazu bei mir angesammelt. Allerdings haben sich nicht alle bewährt.
Die Zielbar hat zu einer Blogparade zum Thema Online-Tools aufgerufen. Eine gute Gelegenheit, einmal die Sammlung der Tools genauer zu betrachten. Mittlerweile leuchten mir nämlich diverse Icons auf meinem Tablet entgegen und ist die Favoritenliste gut gefüllt. Doch welche Anwendung schlummert mehr oder weniger vor sich hin, weil sie sich nicht bewährt hat, und welche wird wirklich regelmäßig genutzt?
Diigo

Inoreader

Digg

StumbleUpon

Evernote

IFTTT

- In Digg gespeicherte Artikel in Evernote ablegen
- Bei neuen Inhalten in der Kategorie Alerts bei Inoreader ein Signal auf meinem Smartphone ausgeben
Bei der Vorbereitung zu diesem Artikel habe ich noch jede Menge mehr an Tools entdeckt, die ich mal ausprobiert und dann doch nicht mehr genutzt habe. Das bietet noch Stoff für mehrere Artikel. Mal sehen, vielleicht demnächst mehr dazu.

Tote singen selten schief
Der neue Fall für Biene Hagen
Du möchtest singen und dann ist die Chorvorsitzende tot. Da bleibt nur eines zu tun: Mörder jagen!
Ein heiterer Krimi für alle, die Cosy Crime mögen.
Mehr Lesestoff
Diese Artikel könnten dich interessieren
Datenklau, Shitstorm - was lerne ich daraus?
Der große Datenklau geht durch die Medien. Private Daten von unzähligen Politikern und Prominenten hat ein 20-jähriger Student geklaut und ins Netz gestellt. Anscheinend brauchte e
Zum ArtikelLass den Schwarm helfen - Crowdfunding
Die professionelle Produktion eines Buches ist nicht billig. Mit Lektorat, Coverdesign und anderen Kosten kommen schnell EUR 1.500 oder gar mehr zusammen. Bei der Produktion eines Hörbuchs sieht es no...
Zum ArtikelWie offen will ich sein?
Gestern saß ich mit einem Zeitungsredakteur zusammen und wir unterhielten uns über meinen kommenden Buchstart. »Das ist ja fast wie ein zweites Outing«, stellte er plötzlich fest und ich sah ihn ersta...
Zum ArtikelWarum ich Facebook & Co. vermissen würde
Die Meldungen überschlagen sich. Eine Autorin nach der anderen meldet, dass sie ihre Facebookseite ausgeschaltet hat. Sie alle treibt die Angst um, nun verklagt zu werden, weil sie Facebook helfen, Da...
Zum ArtikelOhne die digitale Reformation gäbe es mich nicht - #digiform
Die Zielbar hat zu einer Blogparade aufgerufen, in der es um die Frage geht, inwieweit die digitale Reformation das Leben und das Business eines Jeden verändert hat. Meine Antwort steht im Titel: Mich...
Zum Artikel
Tools
Hallo Vera,
von den vorgestellten Tools kenne und nutze ich nur Evernote. Das dafür aber fast täglich ;-)
Lieben Gruß
Elke
Tools
Hallo Elke,
ja, Evernote ist bei mir auch das Tool, das ich am produktivsten einsetze. Neben IFTTT vielleicht, weil dies wirklich ein Wunderding ist.
Wie ist denn dein Ordnungssystem in Evernote?
Herzlichen Gruß,
Vera
Evernote
*lol* - noch nicht sehr ausgeprägt, fürchte ich ;-)
Nein, im Ernst, ich benutze Evernote noch nicht sehr lange. Bisher gibt es in erster Linie diverse Notizbücher mit Namen wie: Allgemein, Gedicht, Geschichten, Rezepte etc. Aber seitdem ich es benutze, ist es zum besten Notizblock aller Zeiten geworden. Nachdem ich mir nun eine neue Webpräsenz gebaut habe, meine Autorenseite, wird Evernote für mich immer wichtiger. Das IFTTT muss ich mir nun aber wirklich auch noch angucken.
LG - Elke
Danke
Hallo Vera! Vielen Dank für deine Teilnahme an unserer Blogparade! Du hast da eine gute Auswahl an Tools.
Inoreader kannte ich noch gar nicht und bei Digg hatte ich keine Ahnung, dass die Seite noch für irgendwas gut ist ;-)
Mein Favorit aus deiner Liste ist jedoch Stumblupon. Auch wenn man sehr aufpassen muss, dass man nicht mal eben 19 Stunden verliert ;-)
Grüsse
Dani
Danke
Hallo Dani,
ja, bei StumbleUpon kann man gemütlich auf der Couch durchklicken und sich wundern, was da so kommt.
Herzlichen Gruß,
Vera
Onlinetools
Hallo Vera,
eine sehr interessante Auswahl an Tools hast du da. Ich kannte davon bisher nur Evernote, digg und StumbleUpon. Zum abspeichern und Taggen von interessanten Webseiten und Blogartikeln nutze ich Pocket als Smartphone App - passt zu deiner Liste an Tools ganz gut hinein.
Viele Grüße,
Dominik
Onlinetools
Hallo Dominik,
von Pocket habe ich auch schon mal gehört. Ich dachte bisher immer, es gäbe sie nur für Apple, aber das scheint ja nicht so zu sein. Schaue ich mir gelegentlich mal an.
Herzlichen Gruß,
Vera
RSS Feed Reader
Hallo Vera, danke für die Tipps.
Inoreader kannte ich noch nicht, habe mich aber direkt mal angemeldet und bin gespannt. Ich nutze als Feed Reader meist diigo und Feedly. Feedly hat auch eine Browser App für Crome und Firefox, so dass man bequem jeden Blog, den man neu entdeckt direkt abonnieren kann.
Evernote nutze ich auch so ziemlich für alles, von Projektskizzen und Ideen, über Clippings aus dem Netz bis hin zu einer Einkaufsliste, die ich mit meinem Mann teile. Ich finde das Tool wirklich sehr praktisch und auch die Synchronisierung auf allen Geräten klappt sehr gut.
Zum Sammeln von Themenideen nutze ich außerdem Influma.com für die Themenrecherche und Analyse, welche Themen im Netz wie gut funktionieren. Damit lassen sich außerdem Themenlisten und Themenalerts nach bestimmten Stichworten speichern und so neue Beiträge regelmäßig monitoren und außerdem an die Social Media Kanäle teilen.
RSS Feed Reader
Hallo Melanie,
mit Feedly konnte ich irgendwie nie richtig warm werden. Influma.com kannte ich noch nicht. Muss ich mir mal ansehen. Bei dieser Art Recherche scheitere ich aber zumeist schon daran, dass meine Themen zum Teil doch eher weich sind und es dann kaum etwas dazu zu finden gibt. Zumindest nichts aus dem deutschsprachigen Raum. Danke für deine Tipps.
Herzlichen Gruß,
Vera
Inoreader
Hallo Vera,
den Inoreader kannte ich noch nicht - wieder was Neues hinzugelernt!
Vielen Dank für den interessanten Beitrag zur Toolparade! Es ist immer wieder spannend zu sehen, was andere (auch) verwenden.
Beste Grüße
Birgit
Inoreader
Hallo Birgit,
ja, mich fasziniert auch, wie viele unterschiedliche Tools es da gibt in den Weiten des Webs. Ich möchte immer gleich alle ausprobieren.
Herzlichen Gruß,
Vera
onlinetools
Hallo Vera,
von den vorgestellten tools kenne ich nur evernote und IfTTT. Diese beiden verwende ich allerdings regelmäßig.
onlinetools
Hallo Ilse Maria,
na, dann freue ich mich, dass ich dir noch Neues näherbringen konnte.
Herzlichen Gruß,
Vera