Cli-Fi: Umweltthemen im Roman – Uwe Laub & die Climate Fiction Writers Europe

Cli-Fi: Umweltthemen im Roman – Uwe Laub & die Climate Fiction Writers Europe
Podcast 0 Kommentare



'Wir reden nicht nur über Umwelt, Natur und Klima. Wir schreiben auch darüber.' So steht es in der Instagram-Bio eines relativ neuen Autor:innen-Verbandes und so könnte man auch die erfolgreiche Schriftsteller-Karriere unseres heutigen Gastes beschreiben.



Uwe Laub, Spiegel Bestseller Autor, schreibt Umweltthriller. Und er ist der Gründer und 1. Vorsitzende des Vereins Climate Fiction Writers Europe e.V.

Beides Grund genug für Vera und Tamara, einmal genauer nachzufragen: Was, bitte, ist Climate Fiction eigentlich? Was will der neue Verein erreichen? Und wie schafft man es, sich als Autor:in mit teilweise recht dystopischen Zukunftsvisionen zu beschäftigen und dabei trotzdem unterhaltsame Romane zu schreiben?

Uwe Laub gibt uns spannende Einblicke in sein Schreiben und Recherchieren, in aktuelle Themen der Nachhaltigkeit, und er teilt mit uns seine Begeisterung fürs Netzwerken und gegenseitigen Support in der Buchbubble.

Links



Die Climate Fiction Writers Europe e.V.:
https://climatefictionwriterseurope.org
https://www.instagram.com/cf_writers

Unser Gast:
https://uwelaub.de/de/home
https://www.instagram.com/uwe_laub

Uwes Buchtipp:
Eiskalter Hund. Fellingers erster Fall - Kriminalroman von Oliver Kern
https://www.amazon.de/Eiskalter-Hund-Fellingers-Kriminalroman-Fellinger-Serie/dp/3453438698

Foto Uwe: Copyright Marion Laub Photography

Möchtest du, dass wir dein Buch in unserem Podcast vorstellen? Kein Problem! Sende uns ein kurzes E-Mail an alle@zweivondertalkstelle.de und wir senden dir die Details. Vielleicht erzählen wir unseren Hörerinnen und Hörern schon in der nächsten Episode von deinem Buch.

Teile uns deine Wünsche und Anregungen mit.

Abonniere unseren Buchbubble-Bulletin.

0 Kommentare Cli-Fi: Umweltthemen im Roman – Uwe Laub & die Climate Fiction Writers Europe
Hinterlasse deinen Kommentar