Unsere Shows
Gespräche aus der Selfpublisher- und Buchbubble
Endlich Spiegel Bestseller-Autorin! So hat Sandy Mercier alias Jule Pieper es geschafft
Podcast
Auf die SPIEGEL Bestsellerliste zu kommen, war Sandy Merciers großer Traum, auf den sie über Jahre intensiv hingearbeitet hat. Nun ist er wahr geworden! Mit 'Ich vermisse mich', erschienen unter ihrem offenen Pseudonym Jule Pieper, hat sie Platz 13 der Liste erreicht. In dieser Podcastfolge lässt sie uns an ihrem Weg zum Erfolg teilhaben:
Zum ArtikelPremium-Selfpublishing mit Autaria: Christian Milkus über die neue Marke von Neopubli
Podcast
Auflagendruck, Veredelung, Belieferung des Barsortiments – all das bietet die neue Premium-Selfpublishing-Marke Autaria aus dem Hause Neopubli.
Zum ArtikelSchreibstil, Autorenstimme, Figurenstimme: Können wir anders schreiben lernen?
Podcast
Ist der persönliche Schreibstil unveränderbar, fast wie angeboren? Oder können wir gezielt daran arbeiten, auch mal ganz anders zu schreiben? Was genau ist eigentlich 'Stil' und wie unterscheidet er sich von meiner Autor:innenstimme? Und die Figurenstimme gab's da ja auch noch!
Zum ArtikelNetGalley Realtalk mit 3 Bestseller Autorinnen – Elvira Zeißler, Carin Müller & April Wynter berichten
Podcast
Unsere drei Bestseller Gäste haben hunderte, teilweise tausende Zugriffe auf NetGalley. Für April Wynter, Carin Müller und Elvira Zeißler gehört das Tool als Weg in den Buchhandel (oft) zu ihrem Marketing-Konzept. Und genau deshalb wollten die Zwei von der Talkstelle bei ihnen hinter die Kulissen schauen.
Zum Artikel100 Seiten Plot, 8 Jahre Reihenplanung: Benjamin Spangs erfolgreiches Nischenprojekt
Podcast
Benjamin Spang weiß jetzt schon, was er bis 2029 schreiben wird – nämlich die restlichen Teile seiner 18-teiligen Romanserie. Das erfordert viel Planung, und da geht er außerordentlich akribisch vor: Benjamin plottet für eine Episode ganze 9 Monate lang, der Plot umfasst rund 20.000 Wörter auf 100 Seiten!
Zum ArtikelÄltere Figuren im Roman – Katharina Mosel über Zielgruppen und Ermutigung
Podcast
In ihren Wohlfühlromanen schreibt Autorin Katharina Mosel – die, mit der pinken Ente – über Frauen älterer Jahrgänge. Damit stellt sie sich den Mainstream-Trends entgegen und erzählt, wie frau ihr Leben auch mit 50, 60 oder später noch einmal komplett umkrempeln kann.
Zum Artikel