Podcast 0 Kommentare
Ist der persönliche Schreibstil unveränderbar, fast wie angeboren? Oder können wir gezielt daran arbeiten, auch mal ganz anders zu schreiben? Was genau ist eigentlich 'Stil' und wie unterscheidet er sich von meiner Autor:innenstimme? Und die Figurenstimme gab's da ja auch noch!
Vera und Tamara nehmen die verschiedenen Begriffe über und Einflüsse auf das Schreiben Stück für Stück auseinander, diskutieren dabei auch Genre, persönliche Ziele und Zielgruppen und sind sich ausnahmsweise sogar erstaunlich einig. Grund genug, reinzuhören!
Links
Buchwerbung:
'Die Renaissance der Seife: Verleumdung, Verflüssigung, Wiederkehr' von Frey Wolfgang
https://seifenwissen.org/thema/seifenbuch/buch_die_renaissance_der_seife/
Tamaras Buchempfehlung:
'Kintsugi' von Miku Sophie Kühmel
https://www.amazon.de/Kintsugi-Roman-Miku-Sophie-K%C3%BChmel/dp/3596704928/
Möchtest du, dass wir dein Buch in unserem Podcast vorstellen? Kein Problem! Sende uns ein kurzes E-Mail an alle@zweivondertalkstelle.de und wir senden dir die Details. Vielleicht erzählen wir unseren Hörerinnen und Hörern schon in der nächsten Episode von deinem Buch.
Teile uns deine Wünsche und Anregungen mit.
Abonniere unseren Buchbubble-Bulletin.