Mein Blog
November 2018
Plädoyer für Gelassenheit beim Schreiben und Veröffentlichen
Leben Marketing Schreiben Self-Publishing
Von dem Moment an, an dem man seinen im stillen Kämmerlein verfassten Text nimmt und ihn in die große weite Welt schickt, öffnet sich das Tor zu einer aufregenden und neuen Welt. Dieses Kind, dass man sich quasi aus den eigenen Rippen geschnitten hat, bedeutet alles. Es soll es gut haben und die ganze Welt erobern. Doch es warten unzählige und vor allen Dingen bisher völlig unbekannte Herausforderungen auf das geschaffene Werk, die bei Autorin und Autor Panik und ungebremsten Aktionismus auslösen können. Doch ich möchte an dieser Stelle für mehr Gelassenheit werben.
Zum ArtikelWarum Selfpublishing die Königsdisziplin ist
Self-Publishing
Es nervt. Wann immer ich über Selfpublishing lese, klingt durch, dass es ja nur die 2. Wahl und die Veröffentlichung über Verlag das Nonplusultra sei. Im Selfpublisher-Verband erhalten wir Kündigungen von Mitgliedern, die nach Jahren bei einem kleinen Verlag veröffentlichen und nichts lieber tun, als das Etikett »Selfpublisher« schnellstmöglich zu eliminieren. In Selfpublisher-Foren liest man ähnliche Aussagen. Ihnen allen möchte mit Inbrunst zurufen: Hört endlich auf damit! Selfpublishing ist keine Notlösung. Selfpublishing ist die Königsdisziplin. Ich sage euch auch, warum.
Zum Artikel