Mein Blog
März 2023
DZVDT 161 - Farbschnitte, Buchboxen & Book-Merch: Buchmädchen.de entführt uns in neue Welten
Podcast
Auf Instagram und TikTok sind sie aus den Accounts vieler Leser:innen und Buchblogs kaum noch wegzudenken. Die Rede ist von Büchern mit Farbschnitt, von Buchboxen, Buchkerzen und all den wunderbaren Goodies und Merchandise-Artikeln, mit denen sich Buchregale und Fotos schmücken lassen. Verlage und Selfpublisher können all das ihren Fans unter anderem mit der Hilfe von 'Buchmädchen' anbieten. Unser Talkgast Sophie klärt uns auf: Wie funktioniert das genau, für welche Zielgruppe sind Sonderausgaben und Geschenkboxen geeignet und was bringt das den Autor:innen eigentlich?
Zum ArtikelDZVDT 160 - Sinn und Unsinn einer Autor:innenmarke – Wer wollen wir in der Öffentlichkeit sein?
Podcast
Ist man als Autor:in eine Marke? Wollen wir das überhaupt sein? Wenn ja: Wie viel Strategie braucht das? Und wo sollte die Linie zwischen dem öffentlichen, dem unternehmerischen und dem privaten Ich verlaufen? Die Zwei von der Talkstelle diskutieren über Professionalität, über Kunstfiguren, über Presse, Social Media und Bühnenmomente. Und sie fragen sich: Wie nehmen uns andere eigentlich wahr?
Zum ArtikelDZVDT 159 - True Crime und Profiling im Roman - mit Kriminalist Axel Petermann & Autorin Petra Mattfeldt
Podcast
Er ist Deutschlands bekanntester Profiler und gleichzeitig Autor sowie Berater für den 'Tatort' und Autor:innen wie Thea Dorn und Nele Neuhaus. Sie ist gelernte Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte, heute aber hauptberuflich Bestsellerautorin und Verlegerin. Jetzt sind sie außerdem Partners in (True) Crime. Petra Mattfeldt und Axel Petermann haben gemeinsam einen wahren Mordfall der 1920er Jahre mit heutigen Methoden kriminalistisch aufgearbeitet und daraus einen spannenden Thriller entwickelt. Im Podcast berichten sie, wie man dreidimensionale Täter:innen mit nachvollziehbaren Motiven schreibt, wie realitätsnah ein Spannungsroman eigentlich sein sollte und dass man hinter 'den Bösen' stets auch den Menschen sehen muss.
Zum ArtikelDZVDT 158 - Autor:innen Realtalk – Kreativität, Erfolgsdruck, Bestätigung und Zeitmangel
Podcast
Zwischen inspirierenden Schreibtipps und erfolgreichen Stargästen war es in dieser Podcastfolge mal wieder an der Zeit, auch offen über die Schattenseiten des Autor:innendaseins zu sprechen. Was passiert, wenn nicht genug Raum für Kreativität bleibt? Welche Erwartungen kommen von außen und wie viel Druck macht man sich selbst? Was macht das Feedback über ihre Bücher, aber auch über den Podcast mit Vera und Tamara? Eine offene und persönliche Folge, in der sich wahrscheinlich so manch eine:r wiedererkennen wird ...
Zum ArtikelDZVDT 157 - Neue Leser:innen finden mit E-Mail-Automation - Helen Schmidt von Buchvermarktung verrät, wie‘s geht
Podcast
Wie man sein Buch an die Leserinnen und Leser bringt, treibt uns Schreibende wohl alle um. Helen Schmidts Buchvermarktung hat schon zahlreiche Autor:innen begeistert und auch die Zwei von der Talkstelle sind von ihrem Konzept sehr angetan! Wie man mit kreativen E-Mail-Automationen neue Fans gewinnt, wie diese Kampagne durchdacht werden muss und auf welchen vier Säulen gutes Buchmarketing steht, verrät uns Helen in dieser höchst inspirierenden Folge!
Zum Artikel