Podcast 0 Kommentare
Wie kommen Selfpublishing-Bücher in den stationären Handel? Wie gut ist die Druckqualität bei Print on Demand? Muss man auf die Bücher nicht ewig warten? Und was war nochmal mit der VG Wort?
Gleich reinhören!
DZVDT #23 - Er singt nicht, aber redet über BoD - Thorsten Simon!
Thorsten Simon, Pressesprecher des Selfpubishing Distributors BoD hat sich unseren neugierigen und kritischen Fragen gestellt und spannende Ausblicke für die Selfpublishing-Branche gegeben!
Die Themen in Zeitmarken:
03:06 Sie haben Post - 05:41 Thorsten und der Marktführer? - 07:45 Wann ist ein Buch alt? - 09:47 Neuauflagen und Rezensionen - 11:40 Warum bei BoD veröffentlichen? - 16:17 Was sagt BoD zu schlechten Büchern? - 19:27 Jetzt nochmal: Fotos auf dem Cover?? - 22:42 Bücher en masse - 26:10 Selfpublisher und die Buchhandelspräsenz - 33:56 Vorurteile und Qualitätsfragen bei Print on Demand - 43:36 Lieferzeiten - 46:38 Die Sache mit der Verlagsbeteiligung - 55:23 Das Ding der Woche
Links:
BoD (Books on Demand): https://www.bod.de/
Veras Ding der Woche - Sid Meier's Civilization VI: https://www.epicgames.com/store/de/product/sid-meiers-civilization-vi/home
Tamaras Ding der Woche - Der Butterwegge, Album "Super optimiert": http://der-butterwegge.de/ | https://music.amazon.com/albums/B084WQZ7X1
Jetzt auch zum Hören!
Alle Themen aus meinem Blog und noch viel mehr gibt es ab sofort auch auf die Ohren im neuen Podcast "Die Zwei von der Talkstelle". Gemeinsam mit Tamara Leonhard gibt es alles rund um das Schreiben, Lesen, Leben und was uns sonst noch so einfällt.
Jetzt reinhören!
Mehr Lesestoff
Diese Artikel könnten dich interessieren
DZVDT 133 - Hörbuchproduktion mit Royalty Share - Sonja Westermann spricht Tote Models nerven nu
Als Vera ein E-Mail von Sonja Westermann erhielt, dass sie ihr Hörbuch einsprechen wollte, war sie zuerst skeptisch. Doch dann setzten die beiden das erste gemeinsame Hörbuchprojekt um. In der Folge z...
Zum ArtikelDZVDT 132 - Wie man eine Literaturveranstaltung organisiert: Sissi Steuerwald und die Wonnegauer Spätlese
Zwei Tage, mehrere Autorinnen und Autoren mit Ständen und Lesungen im beschaulichen Ambiente, Sissi Steuerwald hatte die Idee und hat das Tourismusbüro des Ortes überzeugt. Im Gespräch gibt sie uns Ei...
Zum ArtikelDZVDT 131 - Wenn 5 echte Polizisten einen Krimi schreiben: Klaus Stickelbroeck und die Krimi-Cops
Sie erleben Dinge, die glaubt ihnen kein Mensch! Sagt zumindest gelegentlich der Lektor der fünf Krimi-Cops, wenn er ihnen die ein oder andere wahre Begebenheit in ihren humorvollen Krimis wieder raus...
Zum ArtikelDZVDT 130 - Brauchen Autor:innen Pseudonyme? Diana Menschig und ihre vielen Persönlichkeiten
Sie schreibt unter sechs verschiedenen Namen, einige weiblich, einige männlich, manche davon sind streng geheim: Autorin Diana Menschig berichtet, warum sie ihre Bücher mit unterschiedlichen Pseudonym...
Zum ArtikelDZVDT 129 - Dreidimensionale Hauptfiguren schreiben: Individuelle Merkmale und lebendige Charaktere
Die meisten Geschichten stehen und fallen mit ihren Hauptfiguren. Sind die lebendig und vielschichtig, ziehen sie die Lesenden in ihren Bann. Fehlt es ihnen an Tiefe, macht das auc
Zum Artikel