DZVDT 14 - Es lebt! Wie Romanfiguren authentisch werden

DZVDT 14 - Es lebt! Wie Romanfiguren authentisch werden
Podcast 0 Kommentare

In dieser Folge wollen wir ergründen, was eine gute Romanfigur ausmacht. Dazu haben wir den Bestsellerautor Friedrich Kalpenstein zu Gast und erörtern mit ihm nicht nur, wieviel von ihm in seinen Figuren steckt, sondern auch, ob die Schuhgröße einer Figur wichtig ist oder nicht.


Gleich reinhören!

DZVDT #14 - Es lebt! Wie Romanfiguren authentisch werden



Die Themen in Zeitmarken:



03:39 Unser Gast Friedrich Kalpenstein
04:39 Die Anfänge des Autors
06:35 Ben Valdern
08:54 Was von mir ist in der Figur?
12:40 Wie die Figuren ausbrechen
16:10 Das Planen, Plotten und Drauflosschreiben
21:54 Der Schreibfluss
24:39 Welche Figurendetails schreibt man?
26:54 Die Schuhgrößenchallenge
28:05 Können Männer weibliche Hauptfiguren haben?
31:39 Sind Männer als Figuren komischer?
33:10 Klischees, Macken, Brüche
36:54 Bayern und die Welt
41:39 Werden die Figuren älter?
45:10 Aus Friedrich wird Fritzi
47:45 Das Ding der Woche

Links:



Infos zu Friedrich Kalpenstein

Veras Ding der Woche: Persil Wäscheservice [Affiliate Link]

Jetzt auch zum Hören!

Alle Themen aus meinem Blog und noch viel mehr gibt es ab sofort auch auf die Ohren im neuen Podcast "Die Zwei von der Talkstelle". Gemeinsam mit Tamara Leonhard gibt es alles rund um das Schreiben, Lesen, Leben und was uns sonst noch so einfällt.

Jetzt reinhören!

Die Zwei von der Talkstelle - Vom Schreiben, Lesen, Leben und was uns sonst noch so einfällt

Mehr Lesestoff

Diese Artikel könnten dich interessieren

DZVDT 194 - Weltenbau mit Mira Valentin: Einblicke in ihr Recherchieren und Schreiben

DZVDT 194 - Weltenbau mit Mira Valentin: Einblicke in ihr Recherchieren und Schreiben

In dieser Podcastfolge gibt uns Erfolgsautorin Mira Valentin einen Blick in die Geheimnisse des Weltenbaus: Karten erstellen, eigene Sprachen erschaffen, sich gesellschaftliche Zusammenhänge erarbeite...

Zum Artikel

DZVDT 193 - Schreib-Tools und Life-Hacks – Die perfekte Arbeitsumgebung für Autor:innen

DZVDT 193 - Schreib-Tools und Life-Hacks – Die perfekte Arbeitsumgebung für Autor:innen

Beim Schreiben können sich Autor:innen eine ganze Menge Unterstützung holen, indem sie mit Geräten und Programmen arbeiten, die die Abläufe vereinfachen und in einer Atmosphäre schreiben, die sie insp...

Zum Artikel

DZVDT 192 - Zoë Becks Blick auf den Buchmarkt - Übers Schreiben, Verlegen, Engagieren und mehr

DZVDT 192 - Zoë Becks Blick auf den Buchmarkt - Übers Schreiben, Verlegen, Engagieren und mehr

Der heutige Gast der Talkstelle ist Zoë Beck und sie ist so vielseitig aktiv, dass sie sagt, sie habe einen Bauchladen voller verschiedener Projekte - und das sei auch gut so. Sie ist erfolgreiche Sch...

Zum Artikel

DZVDT 191 - Bestsellerautor und Filmpreisträger Mario Giordano: Wie aus Ideen großartige Geschichten werden

DZVDT 191 - Bestsellerautor und Filmpreisträger Mario Giordano: Wie aus Ideen großartige Geschichten werden

Wenn einer weiß, wie gute Geschichten aussehen, dann Mario Giordano. Für das Drehbuch zu ’Das Experiment’ hat er den bayrischen Filmpreis bekommen. Seine Tante-Poldi-Krimis und der Roman &...

Zum Artikel

DZVDT 190 - Was deine Leser:innen wirklich wollen! - Lesemotive erklärt von Stephanie Lange

DZVDT 190 - Was deine Leser:innen wirklich wollen! - Lesemotive erklärt von Stephanie Lange

Weißt du, was sich die Menschen, die dein Buch kaufen, wirklich wünschen? Und woran liegt es, wenn ihre Erwartungen enttäuscht werden? Stephanie Lange ist Vertriebsberaterin und Lesemotivbotschafterin...

Zum Artikel
0 Kommentare DZVDT 14 - Es lebt! Wie Romanfiguren authentisch werden
Hinterlasse deinen Kommentar

Keine Geschichte verpassen
Gleich eintragen und ich informiere dich bevorzugt über neue Geschichten und Angebote.