Podcast 0 Kommentare
Sie hat es so gewollt! Vera hat Tamara gebeten, den Anfang ihres neuen Romanentwurfs testzulesen. Muss Vera jetzt alles wieder löschen?
Gleich reinhören!
DZVDT #21 - Live-Kritik! Tag der Wahrheit für Veras Manuskript
Lob und Kritik gibt's ungefiltert in der aktuellen Podcastfolge. Wir sprechen darüber, was einen packenden Anfang ausmacht, wie emotionale Bindung zu den Figuren erzeugt werden kann und wie viel Konflikt eine Geschichte eigentlich braucht.
Die Themen in Zeitmarken:
02:17 Sie haben Post - 07:50 Tag der Abrechung! - 10:56 Figuren spannend vorstellen - 25:40 Erzählperspektive - 29:35 Bindung, Sympathie und Emotion - 37:39 Handlung und Details - 45:11 Weg damit? Szenen löschen - 47:40 Das Ding der Woche
Links:
Chris Livina: https://tredition.de/autoren/chris-livina-31584/
Diana P. Lavender: https://dianaplavender.de/
Film "Bohemian Rhapsody": https://www.amazon.de/Bohemian-Rhapsody-Blu-ray-DVD-Digital/dp/B07K231QL7/
Biografisches Hörbuch "Freddie Mercury: The Definitive Biography": https://www.audible.de/pd/Freddie-Mercury-The-Definitive-Biography-Hoerbuch/B008FBUPW4
Jetzt auch zum Hören!
Alle Themen aus meinem Blog und noch viel mehr gibt es ab sofort auch auf die Ohren im neuen Podcast "Die Zwei von der Talkstelle". Gemeinsam mit Tamara Leonhard gibt es alles rund um das Schreiben, Lesen, Leben und was uns sonst noch so einfällt.
Jetzt reinhören!
Mehr Lesestoff
Diese Artikel könnten dich interessieren
DZVDT 170 - Über die Inspiration beim Schreiben: Idee oder nicht Idee – das ist hier die Frage
In jedem zweiten Interview mit Autor:innen fällt irgendwann die Frage: ’Wie kommen Sie eigentlich immer auf Ihre Ideen?’. In dieser Folge haben sich Vera und Tamara einmal die Zeit genomme...
Zum ArtikelDZVDT 169 - E-Book- und Hörbuchpiraterie: Fifthfreedom kämpft für euer Recht
Wenn das eigene E-Book oder Hörbuch zum illegalen Download angeboten wird und andere sich an den Werken der Urheber:innen bereichern, kämpft das Team der Fifthfreedom GmbH für Gerechtigkeit in der Buc...
Zum ArtikelDZVDT 168 - Authentische Dialoge schreiben – Vera und Tamara diskutieren Dos & Don’ts
Wie umgangssprachlich dürfen – oder sollten – Romanfiguren sprechen? Was wirkt authentisch und was ist zu schwer lesbar? Und was kann man mit dem Fließtext zwischen dem Gesprochene...
Zum ArtikelDZVDT 167 - 10 Jahre Erfolg im Selfpublishing: Elke Bergsma, Queen der Ostfrieslandkrimis
Sie ist ein Urgestein des Selfpublishings und durfte ihr E-Book damals im allerersten Kindle-Deal bewerben. Seither hat Elke Bergsma allein über ihre ostfriesischen Kult-Ermittler Büttner und Hasenkru...
Zum ArtikelDZVDT 166 - Autorin und Streamerin Liza Grimm: Kreative Selbstständigkeit mit Patreon und Co.
Auf Social Media folgen ihr mehrere zehntausend Menschen, auf ihren Büchern klebt ein ’Spiegel-Bestseller’-Sticker. Dass die beliebte Geschichtenerzählerin Liza Grimm dennoch nicht von ihr...
Zum Artikel