Podcast 0 Kommentare
Sie schießt gar nicht so scharf, sondern ist sogar ausgesprochen nett! Literaturagentin Anna Mechler verrät, wann es bei einem Manuskript "zoom" macht, wie Autorinnen sich richtig bei Agenturen bewerben, ob Debütautoren überhaupt eine Chance haben und was Vera und Tamara in Zukunft anders machen müssen, um Weltruhm zu erlangen!
Gleich reinhören!
DZVDT #26 - Literaturagentin Anna Mechler: Lizenz zum Lesen!
Die Themen in Zeitmarken:
01:07 Gute und schlechte Neuigkeiten - 03:59 Sie haben Post - 06:56 Mechler, Anna Mechler! - 08:17 Die Zusammenarbeit zwischen Agentur und Autoren - 11:50 Selfpublishing versus Verlag - 15:42 Haben Debütautoren eine Chance? - 17:26 Wie man Agenten richtig kontaktiert - 19:51 Die Autorenvita - 23:52 Verlage in der Coronastarre - 26:05 Autorenmarketing - 27:28 Verlagswahl - 29:52 Eine Autorenmarke aufbauen - 33:19 Don'ts bei der Agentursuche - 36:13 Wie oft muss ich veröffentlichen? - 37:21 Mit welchem Projekt kommen wir zu Weltruhm (und mit welchem nicht?) 43:19 Fotos auf dem Cover: Die Versöhnung? 47:26 Das Ding der Woche
Links:
Anna Mechlers Agentur "Hören und Lesen": https://agentur-lesenundhoeren.de/veroeffentlichungen/
Annas Ding der Woche: "Heaven, My Home" von Attica Locke: https://www.amazon.de/dp/3945133912/
Tamaras Ding der Woche: "Das Meer, du und ich" von Isabella Lovegood: https://www.amazon.de/dp/B0897X74T1/
Veras Ding der Woche: "Agatha Raisin", ZDF Mediathek: https://www.zdf.de/serien/agatha-raisin
Jetzt auch zum Hören!
Alle Themen aus meinem Blog und noch viel mehr gibt es ab sofort auch auf die Ohren im neuen Podcast "Die Zwei von der Talkstelle". Gemeinsam mit Tamara Leonhard gibt es alles rund um das Schreiben, Lesen, Leben und was uns sonst noch so einfällt.
Jetzt reinhören!
Mehr Lesestoff
Diese Artikel könnten dich interessieren
DZVDT 170 - Über die Inspiration beim Schreiben: Idee oder nicht Idee – das ist hier die Frage
In jedem zweiten Interview mit Autor:innen fällt irgendwann die Frage: ’Wie kommen Sie eigentlich immer auf Ihre Ideen?’. In dieser Folge haben sich Vera und Tamara einmal die Zeit genomme...
Zum ArtikelDZVDT 169 - E-Book- und Hörbuchpiraterie: Fifthfreedom kämpft für euer Recht
Wenn das eigene E-Book oder Hörbuch zum illegalen Download angeboten wird und andere sich an den Werken der Urheber:innen bereichern, kämpft das Team der Fifthfreedom GmbH für Gerechtigkeit in der Buc...
Zum ArtikelDZVDT 168 - Authentische Dialoge schreiben – Vera und Tamara diskutieren Dos & Don’ts
Wie umgangssprachlich dürfen – oder sollten – Romanfiguren sprechen? Was wirkt authentisch und was ist zu schwer lesbar? Und was kann man mit dem Fließtext zwischen dem Gesprochene...
Zum ArtikelDZVDT 167 - 10 Jahre Erfolg im Selfpublishing: Elke Bergsma, Queen der Ostfrieslandkrimis
Sie ist ein Urgestein des Selfpublishings und durfte ihr E-Book damals im allerersten Kindle-Deal bewerben. Seither hat Elke Bergsma allein über ihre ostfriesischen Kult-Ermittler Büttner und Hasenkru...
Zum ArtikelDZVDT 166 - Autorin und Streamerin Liza Grimm: Kreative Selbstständigkeit mit Patreon und Co.
Auf Social Media folgen ihr mehrere zehntausend Menschen, auf ihren Büchern klebt ein ’Spiegel-Bestseller’-Sticker. Dass die beliebte Geschichtenerzählerin Liza Grimm dennoch nicht von ihr...
Zum Artikel