Podcast 0 Kommentare
Machen unsere Emotionen und Erfahrungen die Bücher, die wir schreiben, besser oder engen sie uns vielmehr ein? Wie sehr bestimmt unser Wesen das Verhalten unserer Romanfiguren? Und welche Traumata braucht es eigentlich, um Thriller zu schreiben? Vera und Tamara gehen ihren Emotionen auf den Grund!
Gleich reinhören!
DZVDT #50 - Wie viel von uns selbst steckt in unseren Büchern?
Die Themen in Zeitmarken:
01:12 Wir werden 50! - 05:19 Der beste Post im November - 06:40 Die perfekte Überleitung - 10:35 Wie wichtig sind eigene Erfahrungen beim Schreiben? - 13:33 Engen eigene Erfahrungen den Roman ein? - 17:42 Liebesromane und die Realität - 18:59 Kommt nicht alles aus unserem Innersten? - 21:46 Klischees und plausible Geschichten ohne eigene Erfahrungen - 24:47 Was ist bei Leuten los, die Thriller schreiben? - 32:31 Recherche: Neue Erfahrungen durch das Schreiben - 35:17 Wo kommen die Verhaltensmuster der Romanfiguren her? - 43:56 Das Ding der Woche
Links:
Veras Ding der Woche:
Musikplattform BandLab: https://www.bandlab.com
Musikvideo der Soulville Jazz Singers: https://youtu.be/Azoq_1pZv64
Tamaras Dinger der Woche:
Podcast-Interview "Fynn Kliemann – Warum arbeitest du so viel?" https://open.spotify.com/episode/3U257Ey0IQPuWqwC24lfRO
Der Olli Schulz Adventskalender, Türchen 1: https://open.spotify.com/episode/3QyjDwcqHEEVhYDGSiPaQZ?si=aLnC9NNXShu4zokOEIVptA
Jetzt auch zum Hören!
Alle Themen aus meinem Blog und noch viel mehr gibt es ab sofort auch auf die Ohren im neuen Podcast "Die Zwei von der Talkstelle". Gemeinsam mit Tamara Leonhard gibt es alles rund um das Schreiben, Lesen, Leben und was uns sonst noch so einfällt.
Jetzt reinhören!
Mehr Lesestoff
Diese Artikel könnten dich interessieren
DZVDT 55 - Frauen morden anders: Die Mörderischen Schwestern
Die Krimiautorin und Präsidentin der Mörderischen Schwestern Carola Christiansen spricht mit uns über Spannungsliteratur aus weiblicher Feder. Morden Frauen anders? Wer traut sich, bei einer Leichenob...
Zum ArtikelDZVDT 54 - Schönere Worte finden mit Lyrikerin Jennifer Hilgert
’Poesie ist überall’, sagt Jennifer Hilgert und nimmt uns mit in die Welt der schönen Worte. Sie ist in der Lyrik zuhause und Gewinnerin des Planet Awards 2020 für die Lyrik des Jahres. Si...
Zum ArtikelDZVDT 53 - Matthias Matting: Selfpublishing heute und in Zukunft
Zu Jahresbeginn ist Matthias Matting bei uns zu Gast. Wer könnte uns besser über den aktuellen Stand beim Selfpublishing berichten als er? Wie war das Jahr 2020 für das Selfpublish
Zum ArtikelDZVDT 52 - Was hat 2020 mit dem Buchmarkt gemacht?
Ein Jahr "Die Zwei von der Talkstelle"! Wir blicken zurück auf ein verrücktes Jahr, das auch an der Buchbranche nicht spurlos vorüber gegangen ist. Und wer könnte das Buchjahr 2020 besser fü...
Zum ArtikelDZVDT 51 - Fantasyautorin Elvira Zeißler entführt uns in neue Welten
Sie gehört zu den beliebtesten Fantasyautorinnen Deutschlands und schafft es vielleicht, Vera für ihr Genre zu begeistern: Elvira Zeißler spricht über Weltenbau, Genre Kategorien, Must-Haves und No-Go...
Zum Artikel