Podcast 0 Kommentare
Für viele Autoren heißt der Monat zwischen Oktober und Dezember "NaNoWriMo"! Der "National novel-writing month" ist inzwischen eine weltweite Bewegung. Wir haben bei Ansgar Fabri, Autor und Dozent für kreatives Schreiben, nachgehört: Wie bereitet man sich richtig vor? Für wen ist der "NaNo" überhaupt geeignet? Wie viel muss man pro Tag schreiben, um 50.000 Wörter in einem Monat zu schaffen? Hört rein, holt euch die Expertentipps und lasst euch vielleicht noch ganz kurzfristig anfixen!
Gleich reinhören!
DZVDT #45 - NaNoWriMo - Ansgar Fabri über den Ausnahmezustand
Die Themen in Zeitmarken:
02:30 Die Goldene Talksäule - 04:28 November ist Schreibzeit - 05:40 Kann man auch kurzfristig in den NaNoWriMo einsteigen? - 06:55 Wie sieht die optimale Vorbereitung aus? - 08:21 Ist der NaNoWriMo nur für Plotter geeignet? - 09:44 Gemeinsam im kontrollierten Ausnahmezustand - 12:00 Wie funktioniert das mit der Community? - 17:25 NaNoWriMo und die Familie - 18:55 NaNoWriMo und andere Verpflichtungen - 21:55 Was ist der Lohn für die Mühe? - 23:42 Was, wenn ich es nicht schaffe? - 26:25 Wie viel Zeit muss ich täglich rechnen? - 28:10 Welche Schreibtypen gibt es? - 31:09 Camp Nano - 33:20 Aufgeben - wie schlimm ist es wirklich? - 35:19 50:000 Wörter sind nicht immer ein Roman - 38:04 Kann beim NaNoWriMo überhaupt Qualität entstehen? - 43:23 Ist der NaNoWriMo empfehlenswert? - 44:42 Sollte man seine Teilnahme öffentlich machen? - 45:51 Das Ding der Woche
Links:
NaNoWriMo Community Plattform: https://nanowrimo.org/
Ansgar Fabri: http://www.fabri-k.de/
Buchtrailer zu Ansgars Roman "Feuerernte": https://www.youtube.com/watch?v=WAVJ6Enp0DM
Ansgars Ding der Woche, "Die Imagineering Story" auf Disney+: https://www.disneyplus.com/de-de/series/die-imagineering-story/6ryoXv1e1rWW
Tamaras Ding der Woche, das Hörbuch "Der Augensammler" von Sebastian Fitzek: https://www.amazon.de/Der-Augensammler/dp/B003OXM1AM
Veras Ding der Woche, "Pulse of Europe": https://pulseofeurope.eu/
Nominiert für die Goldene Talksäule: Aley Atimos auf Twitter https://twitter.com/AlexAtimos/status/1316103196604071936

Tote singen selten schief
Der neue Fall für Biene Hagen
Du möchtest singen und dann ist die Chorvorsitzende tot. Da bleibt nur eines zu tun: Mörder jagen!
Ein heiterer Krimi für alle, die Cosy Crime mögen.
Mehr Lesestoff
Diese Artikel könnten dich interessieren
DZVDT 255 - Blogger-Relations für Autor:innen – Unser Blick auf Bookstagram, BookTok & Co. in 2025
Wie finden Autor:innen Bloggende, die zum eigenen Buch passen? Was ist an einem Buchblog wichtig? Und welche Erwartungen haben die Blogger:innen an Bücher und Schreibende?
Zum ArtikelDZVDT 254 - Blinde und Sehbehinderte in der Buchbubble: Jutta Frenzel liest und schreibt mit Behinderung
Jutta Frenzel ist nicht nur Autorin, sondern auch Mitglied und Förderin der Gemeinschaft BLAutor, die aus blinden und seheingeschränkten Autorinnen und Autoren besteht. In dieser Podcastfolge verrät s...
Zum ArtikelDZVDT 253 - Lesungen mit dem besonderen Kick! Kulturkonzepter Tilman Strassers kreative Events
Eine Lesung, kombiniert mit einer Fahrradtour? Warum nicht, findet Kulturkonzepter Tilman Strasser. Denn Menschen mit kreativen Ideen und Event-Konzepten zum Lesen zu bringen, ist seine Leidenschaft u...
Zum ArtikelDZVDT 252 - Einblicke in den unabhängigen Buchhandel mit Inhaberinnen Katrin Röttgen und Theresa Donner
Wie hat sich der unabhängige, stationäre Buchhandel seit BookTok verändert? Wie kommen Bücher ins Sortiment? Und welche Bestellwege bevorzugen Buchhändlerinnen eigentlich?
Zum ArtikelDZVDT 251 - Buch-Marketing, aber achtsam! Annika Bühnemanns neues Mindset als Autorin
Sie war der allererste Talkstellen-Gast in Folge 11, jetzt ist sie wieder bei uns! Die ’Vom Schreiben leben’-Fachfrau Annika Bühnemann spricht mit uns darüber, wie sich Social Media, das B...
Zum Artikel