Podcast 0 Kommentare
Der Hashtag #ohnekunstundkulturwirdsstill kursiert gerade auf allen Plattformen. Bühnenprogramme aller Art fallen aus - darunter natürlich auch Lesungen - und damit bricht für viele Künstler*innen ein wichtiges finanzielles Standbein weg. Aber wie ist das denn? Bekommen Autor*innen ein angemessenes Honorar für Auftritte, wenn gerade kein Corona ist? Die erfolgreiche Kinderbuchautorin Cally Stronk plädiert für mehr Selbstbewusstsein seitens der Künstler*innen und zeigt Wege auf, wie auch Veranstalter ohne eigenes Budget eine gerechte Gage finanzieren können.
Gleich reinhören!
DZVDT #46 - Bezahlt Künstler, verdammt! Cally Stronk über professionelle Lesungen
Die Themen in Zeitmarken:
02:58 Die Goldene Talksäule - 06:08 Lesungen zu Coronazeiten - 08:24 Von Lesungen leben? - 10:53 Welche Gagen sind angemessen? - 12:37 Umsonst lesen? - 17:31 Wie Autor*innen Veranstalter mit Fördermitteln weiterhelfen können - 20:29 Qualität ist die Verantwortung der Autor*innen - 22:35 Gibt's für virtuelle Lesungen auch Honorar? - 24:39 Professionelle Atmosphäre schaffen - 26:33 Wenn Künstlergagen gar nicht eingeplant sind - 29:09 Autoren in der Pflicht: Schulung und Professionalisierung 40:59 Zwischenlösung Hutsammlung? - 42:17 Wenn Veranstalter ihr Event nicht bewerben 42:46 Gemeinschaftslesungen: Fan-sharing - 45:42 Kurz und knapp: Worauf sollten Autor*innen achten? - 47:57 Das Ding der Woche
Links:
Cally Stronk: http://callystronk.blogspot.com/
Callys Song der Woche, "Freundschaftssong" von Kalle Cool: https://open.spotify.com/track/52aS4B6EyDacgCKV0SCmai?si=RtO-LLtzT56zN2V5UrQUWQ
https://www.amazon.de/Freundschaftssong-Kalle-feat-rattenstarke-Froschkapelle/dp/B08GMD1X5V/
Tamaras Ding der Woche, ihre Videolesung bei der Gemeinde Spiesen-Elversberg: https://youtu.be/V-WmIFKOyew
Veras Ding der Woche, Das Lied "Vincent" von Don McLean: https://open.spotify.com/track/0VNzEY1G4GLqcNx5qaaTl6?si=ajT8iXbMTymRAMKFCKT0sw
Nominiert für den Post der Woche:
Chris Livina https://www.instagram.com/p/CHFW_R-q4aF/

Tote singen selten schief
Der neue Fall für Biene Hagen
Du möchtest singen und dann ist die Chorvorsitzende tot. Da bleibt nur eines zu tun: Mörder jagen!
Ein heiterer Krimi für alle, die Cosy Crime mögen.
Mehr Lesestoff
Diese Artikel könnten dich interessieren
DZVDT 255 - Blogger-Relations für Autor:innen – Unser Blick auf Bookstagram, BookTok & Co. in 2025
Wie finden Autor:innen Bloggende, die zum eigenen Buch passen? Was ist an einem Buchblog wichtig? Und welche Erwartungen haben die Blogger:innen an Bücher und Schreibende?
Zum ArtikelDZVDT 254 - Blinde und Sehbehinderte in der Buchbubble: Jutta Frenzel liest und schreibt mit Behinderung
Jutta Frenzel ist nicht nur Autorin, sondern auch Mitglied und Förderin der Gemeinschaft BLAutor, die aus blinden und seheingeschränkten Autorinnen und Autoren besteht. In dieser Podcastfolge verrät s...
Zum ArtikelDZVDT 253 - Lesungen mit dem besonderen Kick! Kulturkonzepter Tilman Strassers kreative Events
Eine Lesung, kombiniert mit einer Fahrradtour? Warum nicht, findet Kulturkonzepter Tilman Strasser. Denn Menschen mit kreativen Ideen und Event-Konzepten zum Lesen zu bringen, ist seine Leidenschaft u...
Zum ArtikelDZVDT 252 - Einblicke in den unabhängigen Buchhandel mit Inhaberinnen Katrin Röttgen und Theresa Donner
Wie hat sich der unabhängige, stationäre Buchhandel seit BookTok verändert? Wie kommen Bücher ins Sortiment? Und welche Bestellwege bevorzugen Buchhändlerinnen eigentlich?
Zum ArtikelDZVDT 251 - Buch-Marketing, aber achtsam! Annika Bühnemanns neues Mindset als Autorin
Sie war der allererste Talkstellen-Gast in Folge 11, jetzt ist sie wieder bei uns! Die ’Vom Schreiben leben’-Fachfrau Annika Bühnemann spricht mit uns darüber, wie sich Social Media, das B...
Zum Artikel