Podcast 0 Kommentare
Sprache beeinflusst unser Denken und löst Emotionen im Gegenüber aus. Grund genug einmal darüber zu sprechen, wie wir in unserer Rolle als Schreibende sensibel kommunizieren können, ohne dass unsere Worte künstlich klingen!
Gleich reinhören!
DZVDT #49 - Respektvoll sprechen und schreiben
Vor ihren jeweiligen persönlichen Hintergründen unterhalten sich Vera und Tamara übers Gendern, über Beleidigungen im Roman und wie sich Sprache und Denken mit der Zeit verändern.
Die Themen in Zeitmarken:
01:50 Besser sprechen - 06:11 Busy, busy, busy - 09:18 Die Goldene Talksäule - 16:16 Politisch korrekt? - 17:29 Gendern: Eine Frage der Perspektive? - 21:18 Das generische Maskulinum und seine Tücken - 23:10 Die Sprache beeinflusst das Denken - 26:16 Falsche Anreden und Vorurteile - 31:01 Was ist mit respektvoller Sprache im Roman? - 39:42 Wie weit soll man gehen? - 42:58 Die Sprache beeinflusst das Denken, Teil 2 - 46:05 Warum das generische Maskulinum nicht wie das Fräulein ist - 48:16 Divers und non-binär - 53:36 Das Ding der Woche
Links:
Talksäule Tamara: https://www.instagram.com/p/CH7vt6DAQhw/
Talksäule Vera: https://www.facebook.com/100001193734190/posts/3383844998331925/
Ding Vera:
Die Serie "Leverage": https://www.amazon.de/Leverage-Staffel-1/dp/B00R1NMKOS
Ding Tamara: https://www.youtube.com/watch?v=zxnNZ09qaL4

Tote singen selten schief
Der neue Fall für Biene Hagen
Du möchtest singen und dann ist die Chorvorsitzende tot. Da bleibt nur eines zu tun: Mörder jagen!
Ein heiterer Krimi für alle, die Cosy Crime mögen.
Mehr Lesestoff
Diese Artikel könnten dich interessieren
DZVDT 255 - Blogger-Relations für Autor:innen – Unser Blick auf Bookstagram, BookTok & Co. in 2025
Wie finden Autor:innen Bloggende, die zum eigenen Buch passen? Was ist an einem Buchblog wichtig? Und welche Erwartungen haben die Blogger:innen an Bücher und Schreibende?
Zum ArtikelDZVDT 254 - Blinde und Sehbehinderte in der Buchbubble: Jutta Frenzel liest und schreibt mit Behinderung
Jutta Frenzel ist nicht nur Autorin, sondern auch Mitglied und Förderin der Gemeinschaft BLAutor, die aus blinden und seheingeschränkten Autorinnen und Autoren besteht. In dieser Podcastfolge verrät s...
Zum ArtikelDZVDT 253 - Lesungen mit dem besonderen Kick! Kulturkonzepter Tilman Strassers kreative Events
Eine Lesung, kombiniert mit einer Fahrradtour? Warum nicht, findet Kulturkonzepter Tilman Strasser. Denn Menschen mit kreativen Ideen und Event-Konzepten zum Lesen zu bringen, ist seine Leidenschaft u...
Zum ArtikelDZVDT 252 - Einblicke in den unabhängigen Buchhandel mit Inhaberinnen Katrin Röttgen und Theresa Donner
Wie hat sich der unabhängige, stationäre Buchhandel seit BookTok verändert? Wie kommen Bücher ins Sortiment? Und welche Bestellwege bevorzugen Buchhändlerinnen eigentlich?
Zum ArtikelDZVDT 251 - Buch-Marketing, aber achtsam! Annika Bühnemanns neues Mindset als Autorin
Sie war der allererste Talkstellen-Gast in Folge 11, jetzt ist sie wieder bei uns! Die ’Vom Schreiben leben’-Fachfrau Annika Bühnemann spricht mit uns darüber, wie sich Social Media, das B...
Zum Artikel