Podcast 0 Kommentare
"Wenn ich Zeit hätte, würde ich auch ein Buch schreiben." Diesen Satz hat wahrscheinlich jeder Autor und jede Autorin schon einmal gehört! Da auch wir jede Woche nur 7 x 24 Stunden zur Verfügung haben, heißt das Zauberwort: Zeitplanung! Wie planen Vera und Tamara ihre Schreib- und Veröffentlichungszeiten? Strikte Pläne oder Chaos im Kopf? Hört rein!
Gleich reinhören!
DZVDT #31 - Schreibzeit! Planung beim Schreiben und Veröffentlichen
Die Themen in Zeitmarken:
01:10 Zeitplanung gescheitert - 03:04 Sie haben Post - 06:12 Feste Zeiten statt zickige Muse - 10:19 Dran bleiben, jeden Tag! - 11:32 Nicht ablenken lassen! - 18:40 Echt jeden Tag? - 20:43 Fixer Veröffentlichungsplan, ja oder nein? - 25:49 Wie baut sich der Veröffentlichungsplan auf? - 32:42 Schreiben oder Veröffentlichen - welche Phase ist stressiger? - 35:18 Kann man's auch mal locker sehen? - 38:13 Konkurrierende Ideen und Projekte - 42:02 Tamaras planloser regenbogenblauer Plan - 44:58 Das Ding der Woche
Links:
Veras Veröffentlichungs-Flow-Chart: https://vera-nentwich.de/blog/dx/buchstart-was-zu-tun-ist.htm?open
Veras Ding der Woche, der französische Sommersong "A nos actes manqués" von M. Pokora: https://youtu.be/UqQ9NWzIiM4
Tamaras Ding der Woche, Der YouTube Vocal Coach: https://www.youtube.com/channel/UCgCi2kPbEiGWwZXOwVe8deg
Jetzt auch zum Hören!
Alle Themen aus meinem Blog und noch viel mehr gibt es ab sofort auch auf die Ohren im neuen Podcast "Die Zwei von der Talkstelle". Gemeinsam mit Tamara Leonhard gibt es alles rund um das Schreiben, Lesen, Leben und was uns sonst noch so einfällt.
Jetzt reinhören!
Mehr Lesestoff
Diese Artikel könnten dich interessieren
DZVDT 194 - Weltenbau mit Mira Valentin: Einblicke in ihr Recherchieren und Schreiben
In dieser Podcastfolge gibt uns Erfolgsautorin Mira Valentin einen Blick in die Geheimnisse des Weltenbaus: Karten erstellen, eigene Sprachen erschaffen, sich gesellschaftliche Zusammenhänge erarbeite...
Zum ArtikelDZVDT 193 - Schreib-Tools und Life-Hacks – Die perfekte Arbeitsumgebung für Autor:innen
Beim Schreiben können sich Autor:innen eine ganze Menge Unterstützung holen, indem sie mit Geräten und Programmen arbeiten, die die Abläufe vereinfachen und in einer Atmosphäre schreiben, die sie insp...
Zum ArtikelDZVDT 192 - Zoë Becks Blick auf den Buchmarkt - Übers Schreiben, Verlegen, Engagieren und mehr
Der heutige Gast der Talkstelle ist Zoë Beck und sie ist so vielseitig aktiv, dass sie sagt, sie habe einen Bauchladen voller verschiedener Projekte - und das sei auch gut so. Sie ist erfolgreiche Sch...
Zum ArtikelDZVDT 191 - Bestsellerautor und Filmpreisträger Mario Giordano: Wie aus Ideen großartige Geschichten werden
Wenn einer weiß, wie gute Geschichten aussehen, dann Mario Giordano. Für das Drehbuch zu ’Das Experiment’ hat er den bayrischen Filmpreis bekommen. Seine Tante-Poldi-Krimis und der Roman &...
Zum ArtikelDZVDT 190 - Was deine Leser:innen wirklich wollen! - Lesemotive erklärt von Stephanie Lange
Weißt du, was sich die Menschen, die dein Buch kaufen, wirklich wünschen? Und woran liegt es, wenn ihre Erwartungen enttäuscht werden? Stephanie Lange ist Vertriebsberaterin und Lesemotivbotschafterin...
Zum Artikel