Podcast 0 Kommentare
"Wenn ich Zeit hätte, würde ich auch ein Buch schreiben." Diesen Satz hat wahrscheinlich jeder Autor und jede Autorin schon einmal gehört! Da auch wir jede Woche nur 7 x 24 Stunden zur Verfügung haben, heißt das Zauberwort: Zeitplanung! Wie planen Vera und Tamara ihre Schreib- und Veröffentlichungszeiten? Strikte Pläne oder Chaos im Kopf? Hört rein!
Gleich reinhören!
DZVDT #31 - Schreibzeit! Planung beim Schreiben und Veröffentlichen
Die Themen in Zeitmarken:
01:10 Zeitplanung gescheitert - 03:04 Sie haben Post - 06:12 Feste Zeiten statt zickige Muse - 10:19 Dran bleiben, jeden Tag! - 11:32 Nicht ablenken lassen! - 18:40 Echt jeden Tag? - 20:43 Fixer Veröffentlichungsplan, ja oder nein? - 25:49 Wie baut sich der Veröffentlichungsplan auf? - 32:42 Schreiben oder Veröffentlichen - welche Phase ist stressiger? - 35:18 Kann man's auch mal locker sehen? - 38:13 Konkurrierende Ideen und Projekte - 42:02 Tamaras planloser regenbogenblauer Plan - 44:58 Das Ding der Woche
Links:
Veras Veröffentlichungs-Flow-Chart: https://vera-nentwich.de/blog/dx/buchstart-was-zu-tun-ist.htm?open
Veras Ding der Woche, der französische Sommersong "A nos actes manqués" von M. Pokora: https://youtu.be/UqQ9NWzIiM4
Tamaras Ding der Woche, Der YouTube Vocal Coach: https://www.youtube.com/channel/UCgCi2kPbEiGWwZXOwVe8deg
Jetzt auch zum Hören!
Alle Themen aus meinem Blog und noch viel mehr gibt es ab sofort auch auf die Ohren im neuen Podcast "Die Zwei von der Talkstelle". Gemeinsam mit Tamara Leonhard gibt es alles rund um das Schreiben, Lesen, Leben und was uns sonst noch so einfällt.
Jetzt reinhören!
Mehr Lesestoff
Diese Artikel könnten dich interessieren
DZVDT 169 - E-Book- und Hörbuchpiraterie: Fifthfreedom kämpft für euer Recht
Wenn das eigene E-Book oder Hörbuch zum illegalen Download angeboten wird und andere sich an den Werken der Urheber:innen bereichern, kämpft das Team der Fifthfreedom GmbH für Gerechtigkeit in der Buc...
Zum ArtikelDZVDT 168 - Authentische Dialoge schreiben – Vera und Tamara diskutieren Dos & Don’ts
Wie umgangssprachlich dürfen – oder sollten – Romanfiguren sprechen? Was wirkt authentisch und was ist zu schwer lesbar? Und was kann man mit dem Fließtext zwischen dem Gesprochene...
Zum ArtikelDZVDT 167 - 10 Jahre Erfolg im Selfpublishing: Elke Bergsma, Queen der Ostfrieslandkrimis
Sie ist ein Urgestein des Selfpublishings und durfte ihr E-Book damals im allerersten Kindle-Deal bewerben. Seither hat Elke Bergsma allein über ihre ostfriesischen Kult-Ermittler Büttner und Hasenkru...
Zum ArtikelDZVDT 166 - Autorin und Streamerin Liza Grimm: Kreative Selbstständigkeit mit Patreon und Co.
Auf Social Media folgen ihr mehrere zehntausend Menschen, auf ihren Büchern klebt ein ’Spiegel-Bestseller’-Sticker. Dass die beliebte Geschichtenerzählerin Liza Grimm dennoch nicht von ihr...
Zum ArtikelDZVDT 165 - Es ist Buchmesse Leipzig - Mit Tamara hinter den Ausstellerkulissen
Endlich startet wieder die Buchmesse Leipzig. Bei aller Vorfreude bedeutet dies auch eine Menge Arbeit und Tamara steckt als Verbandsvorsitzende mittendrin. Sie berichtet direkt vom Tag vor Messebegin...
Zum Artikel