Podcast 0 Kommentare
Wie ist das eigentlich, wenn man hauptberuflich immer wieder die Themen ausfindig machen muss, die die Buchbranche bewegen? Anke Gasch ist die unglaublich sympathische Chefredakteurin der Autorenfachzeitschrift "Federwelt" und gibt spannende Einblicke in ihren Berufsalltag: Wie gelangen die Themen in die Federwelt? Welche Probleme unterscheiden Selfpublisher und Verlagsautoren? Und wie kommen Vera und Tamara endlich zu Weltruhm? Unser spannender Teaser: Ganz am Ende gibt's noch einen Bonustipp von Anke!
Gleich reinhören!
DZVDT #40 - Tausendundein Schreibthema: Anke Gasch, die Chefredakteurin der Federwelt, erzählt
Mit Post von Aeres
Die Themen in Zeitmarken:
01:13 Radiostar - 03:32 Sie haben Post - 06:33 Autorenfachzeitschriften - 07:43 Wie findet Anke Gasch Themen für die Federwelt? - 12:22 Was sind die aktuellen Trendthemen? - 13:50 Marketing: Verlag vs. Selfpublisher - 19:12 Neue Rubriken im Magazin - 20:31 Wie unterscheiden sich Selfpublisher von Verlagsautoren? - 23:18 Federwelt vs. Selfpublisher Magazin - 24:55 Artikelvorschläge für die Federwelt - 25:56 Schreibanfänger vs. Profis - 27:36 Podcasts - 35:17 Verlagsautorenprobleme: unerreichbare Lektoren - 38:34 Was sucht der Markt? - 41:16 Corona, Selfpublisher und Verlage - 43:15 Themen und Rubriken in der Federwelt - 46:58 Buchcover - 50:39 Prologe und Epiloge - 52:23 Trendsetter - 56:36 Das Ding der Woche - 1:09:38 Der Bonus-Tipp!
Links:
Zeitschrift Federwelt: https://www.autorenwelt.de/magazin/federwelt/aktuelles-heft
Tamara auf Popscene Radio (Samstag, 26.09.2020, "LeseLust" von 16-17 Uhr): https://laut.fm/popscene
Ankes Ding der Woche, das Buch "Young Rebels - 25 Jugendliche, die die Welt verändern": https://www.amazon.de/dp/3446266402/
Veras Ding der Woche, der Zeitungsbericht über ihre virtuelle EU-Reise: https://rp-online.de/nrw/staedte/willich/willich-autorin-vera-nentwich-schreibt-einen-blog-ueber-die-eu_aid-53395311
Tamaras Ding der Woche, UCB Radio - United Christian Broadcasters: https://www.ucb.co.uk/
Jetzt auch zum Hören!
Alle Themen aus meinem Blog und noch viel mehr gibt es ab sofort auch auf die Ohren im neuen Podcast "Die Zwei von der Talkstelle". Gemeinsam mit Tamara Leonhard gibt es alles rund um das Schreiben, Lesen, Leben und was uns sonst noch so einfällt.
Jetzt reinhören!
Mehr Lesestoff
Diese Artikel könnten dich interessieren
DZVDT 170 - Über die Inspiration beim Schreiben: Idee oder nicht Idee – das ist hier die Frage
In jedem zweiten Interview mit Autor:innen fällt irgendwann die Frage: ’Wie kommen Sie eigentlich immer auf Ihre Ideen?’. In dieser Folge haben sich Vera und Tamara einmal die Zeit genomme...
Zum ArtikelDZVDT 169 - E-Book- und Hörbuchpiraterie: Fifthfreedom kämpft für euer Recht
Wenn das eigene E-Book oder Hörbuch zum illegalen Download angeboten wird und andere sich an den Werken der Urheber:innen bereichern, kämpft das Team der Fifthfreedom GmbH für Gerechtigkeit in der Buc...
Zum ArtikelDZVDT 168 - Authentische Dialoge schreiben – Vera und Tamara diskutieren Dos & Don’ts
Wie umgangssprachlich dürfen – oder sollten – Romanfiguren sprechen? Was wirkt authentisch und was ist zu schwer lesbar? Und was kann man mit dem Fließtext zwischen dem Gesprochene...
Zum ArtikelDZVDT 167 - 10 Jahre Erfolg im Selfpublishing: Elke Bergsma, Queen der Ostfrieslandkrimis
Sie ist ein Urgestein des Selfpublishings und durfte ihr E-Book damals im allerersten Kindle-Deal bewerben. Seither hat Elke Bergsma allein über ihre ostfriesischen Kult-Ermittler Büttner und Hasenkru...
Zum ArtikelDZVDT 166 - Autorin und Streamerin Liza Grimm: Kreative Selbstständigkeit mit Patreon und Co.
Auf Social Media folgen ihr mehrere zehntausend Menschen, auf ihren Büchern klebt ein ’Spiegel-Bestseller’-Sticker. Dass die beliebte Geschichtenerzählerin Liza Grimm dennoch nicht von ihr...
Zum Artikel