Podcast 0 Kommentare
Sind wir als Schriftsteller*innen stolz auf das, was wir tun, oder ist das überheblich? Wie schätzen wir Lob und Kritik richtig ein? Und welchen Stellenwert hat die Steigerung des eigenen Könnens in unserem Schaffen?
Gleich reinhören!
DZVDT #47 - Trau dich! Selbstbewusst als Künstler wachsen
Vera und Tamara sind sich einig: Traut euch und macht, worauf ihr Lust habt! Aber vorher holt euch noch die geballte Motivation aus Folge #47 ab.
Die Themen in Zeitmarken:
03:43 Die Verleihung der Goldenen Talksäule Oktober 2020 - 06:03 Was ist eine Clean-up-Lesung? - 08:38 Hass ist fürn Arsch - 10:43 Veras Schreibinspiration der Woche - 13:07 Selbstvertrauen als Autor*in - 15:30 Stolz, Arroganz und Neid - 18:42 (Un)verdienter Erfolg? - 19:31 Einschätzung und Ansprüche - 22:26 Lob, Kritik und Ehrlichkeit - 24:53 Trau dich! - 26:17 Was tun, wenn's nicht gleich klappt? - 28:42 Weiterbilden oder machen? - 33:02 Der Hunger, sich zu steigern - 35:10 Geht's um Weltruhm? - 38:17 Vom Schreiben leben: Immer dasselbe? - 39:56 Wer ist Künstler? Oder: Du bist, was du tust - 45:33 Besser werden: war dann vorher alles Mist? - 47:14 Blamieren mit dem Ding der Woche
Links:
Aeres, die Gewinnerin der Goldenen Talksäule: https://aeres.zulou.de/
Veras Ding der Woche https://www.tonhalle.de/das-haus/gemeinsam-singen-klingt-schoener/
Tamaras halbes Ding der Woche, das Hörspiel "Der Augenjäger" von Sebastian Fitzek: https://www.audible.de/pd/Der-Augenjaeger-Hoerbuch/B005MJ41VI
Post der Woche: https://twitter.com/Kalpenstein/status/1323191330764443648
Aeres, die Gewinnerin der Goldenen Talksäule: https://aeres.zulou.de/
Veras Ding der Woche https://www.tonhalle.de/das-haus/gemeinsam-singen-klingt-schoener/
Tamaras halbes Ding der Woche, das Hörspiel "Der Augenjäger" von Sebastian Fitzek: https://www.audible.de/pd/Der-Augenjaeger-Hoerbuch/B005MJ41VI
Post der Woche: https://twitter.com/Kalpenstein/status/1323191330764443648
Jetzt auch zum Hören!
Alle Themen aus meinem Blog und noch viel mehr gibt es ab sofort auch auf die Ohren im neuen Podcast "Die Zwei von der Talkstelle". Gemeinsam mit Tamara Leonhard gibt es alles rund um das Schreiben, Lesen, Leben und was uns sonst noch so einfällt.
Jetzt reinhören!
Mehr Lesestoff
Diese Artikel könnten dich interessieren
DZVDT 160 - Sinn und Unsinn einer Autor:innenmarke – Wer wollen wir in der Öffentlichkeit sein?
Ist man als Autor:in eine Marke? Wollen wir das überhaupt sein? Wenn ja: Wie viel Strategie braucht das? Und wo sollte die Linie zwischen dem öffentlichen, dem unternehmerischen und dem privaten Ich v...
Zum ArtikelDZVDT 159 - True Crime und Profiling im Roman - mit Kriminalist Axel Petermann & Autorin Petra Mattfeldt
Er ist Deutschlands bekanntester Profiler und gleichzeitig Autor sowie Berater für den ’Tatort’ und Autor:innen wie Thea Dorn und Nele Neuhaus. Sie ist gelernte Rechtsanwalts- und Notarfac...
Zum ArtikelDZVDT 158 - Autor:innen Realtalk – Kreativität, Erfolgsdruck, Bestätigung und Zeitmangel
Zwischen inspirierenden Schreibtipps und erfolgreichen Stargästen war es in dieser Podcastfolge mal wieder an der Zeit, auch offen über die Schattenseiten des Autor:innendaseins zu sprechen. Was passi...
Zum ArtikelDZVDT 157 - Neue Leser:innen finden mit E-Mail-Automation - Helen Schmidt von Buchvermarktung verrät, wie‘s geht
Wie man sein Buch an die Leserinnen und Leser bringt, treibt uns Schreibende wohl alle um. Helen Schmidts Buchvermarktung hat schon zahlreiche Autor:innen begeistert und auch die Zwei von der Talkstel...
Zum ArtikelDZVDT 156 - Romanfiguren mit Tiefe: Planen, entdecken und alles dazwischen
Die Figurenentwicklung ist ein zentraler Aspekt beim Schreiben eines guten Romans. Aussehen, Hintergrundgeschichte, Handlungsmotivation, Hobbys, Emotionen ... all das verleiht Romanfiguren Tiefe. Doch...
Zum Artikel