Podcast 0 Kommentare
Was passiert, wenn vier schreibende Podcaster - oder sind es vier podcastende Autoren? - sich zusammentun? Ein Podcast-Vierer mit geballter ... äh ... Kompetenz? Nun, es wird zumindest viel geredet. Und gelacht!
Gleich reinhören!
DZVDT #20 - Gute Geschichten schreiben mit dem Literarischen Saloon
Gemeinsam mit Carin Müller und Christian Raabe vom "Literarischen Saloon" sprechen Vera und Tamara darüber, was eine gut geschriebene Geschichte ausmacht. So viel sei verraten: Wir sind uns wieder einmal einig, dass wir uns nicht einig sind!
Die Themen in Zeitmarken:
02:16 Sie haben Post - 07:03 Howdy, Carin und Christian! - 10:53 Immer diese Selbstzweifel! - 14:21 Der Schreibprozess - 17:57 Wann ist eine Geschichte gut? - 20:25 Alles Geschmackssache? - 22:21 Verhasster Prolog? - 26:15 "Inquits!", sagte er. - 30:02 Geliebter Epilog? - 41:45 Plotten ist nicht alles - 49:26 PS: Epilog - 49:26 Figuren mit eigenem Willen - 55:00 Das Ding der Woche - 1:08:30 Ankündigung: Auf in den Saloon!
Links:
Der Literarische Saloon
Das Phantastikautorennetzwerk auf Twitch
Star Trek Discovery auf Netflix
Jetzt auch zum Hören!
Alle Themen aus meinem Blog und noch viel mehr gibt es ab sofort auch auf die Ohren im neuen Podcast "Die Zwei von der Talkstelle". Gemeinsam mit Tamara Leonhard gibt es alles rund um das Schreiben, Lesen, Leben und was uns sonst noch so einfällt.
Jetzt reinhören!
Mehr Lesestoff
Diese Artikel könnten dich interessieren
DZVDT 67 – Schreibregeln – No-Gos und Yes-Gos
Schreibregeln, die einen hassen sie und die anderen verteidigen sie. Doch welche Regel ist es wirklich wert, beachtet zu werden? Anette Strohmeyer und Vera diskutieren verschiedenste Regeln und klopfe...
Zum ArtikelDZVDT 66 - Humor im Roman: Mit Andreas Hagemann am Uri-Nahl
Er schreibt witzige Fantasy und liebt vielseitigen Humor: Autor Andreas Hagemann spricht mit Vera und Tamara über Wortwitze, Situationskomik und Sidekicks.Passt Humor in jedes Genre? Was bedeutet Kons...
Zum ArtikelDZVDT 65 - Das erste Buch schreiben: Unser Rat ans Debüt-Ich
Wie war das damals für die Debütautorinnen Vera und Tamara? Haben sie ihr erste jeweils erstes Buch strategisch geplant oder sind sie eher kopflos in die Veröffentlichung gestolpert? Die Zwei von der ...
Zum ArtikelDZVDT 64 - Beruf SchriftstellerIn - Sabine Klewes Weg zum Erfolg
Für viele ist es ein Traum: Beruf SchriftstellerIn. Doch wie sieht der Berufsalltag als SchriftstellerIn aus? Wie lange braucht es, bis man wirklich vom Schreiben leben kann? Was braucht es, um dieses...
Zum ArtikelDZVDT 63 - Recherche aus allen Blickwinkeln
Tamara und Vera haben recherchiert und das Thema Recherche aus allen Seiten beleuchtet. Warum braucht es Recherche überhaupt? Wie recherchiert man am besten und welche Methoden bieten sich wann an? Di...
Zum Artikel