DZVDT 33 - Professioneller Webauftritt: Persönlichkeit und Schubladendenken

DZVDT 33 - Professioneller Webauftritt: Persönlichkeit und Schubladendenken
Podcast 0 Kommentare

Wie stellt man sich als Künstler im Web dar? Wie viel Persönliches darf rein und was ist too much? Müssen wir gängige Klischees erfüllen oder dürfen wir ein individuelles Gesamtpaket sein?


Gleich reinhören!

DZVDT #33 - Professioneller Webauftritt: Persönlichkeit und Schubladendenken


Vera und Tamara diskutieren über Webseiteninhalte, Kinderbilder, das Social Media Image und vieles mehr.

Mit Post von Cornelia Lotter

Die Themen in Zeitmarken:



1:50 News von der Talkstelle - 02:42 Sie haben Post - 04:44 Wie viel Persönliches soll auf die Autorenwebsite? - 08:42 Eine Message - 13:34 Schwerpunkte auf der Website - 14:52 Passen wir in die Schublade? - 17:54 Mehrere Projekte: Aufsplitten oder zur Personenmarke verbinden? - 27:58 Private Details - ja oder nein? - 32:45 Ein Bild von sich erzeugen - 34:55 Das Social Media Image - 43:26 Website: Das Wohnzimmer im Web - 46:15 Das Ding der Woche

Links:



Unsere Webseiten:
https://vera-nentwich.de/

https://tamaraleonhard.de/

https://zweivondertalkstelle.de/


Tamaras Ding der Woche, "Trump An Americam Dream": https://www.netflix.com/title/80206395


Veras Ding der Woche, "Starmaker aus "Fame": https://youtu.be/CwEvOQ4HXB4

und "I Sing The Body Electric" aus "Fame": https://youtu.be/tG-wl2qqD7Y

Jetzt auch zum Hören!

Alle Themen aus meinem Blog und noch viel mehr gibt es ab sofort auch auf die Ohren im neuen Podcast "Die Zwei von der Talkstelle". Gemeinsam mit Tamara Leonhard gibt es alles rund um das Schreiben, Lesen, Leben und was uns sonst noch so einfällt.

Jetzt reinhören!

Die Zwei von der Talkstelle - Vom Schreiben, Lesen, Leben und was uns sonst noch so einfällt

Mehr Lesestoff

Diese Artikel könnten dich interessieren

DZVDT 193 - Schreib-Tools und Life-Hacks – Die perfekte Arbeitsumgebung für Autor:innen

DZVDT 193 - Schreib-Tools und Life-Hacks – Die perfekte Arbeitsumgebung für Autor:innen

Beim Schreiben können sich Autor:innen eine ganze Menge Unterstützung holen, indem sie mit Geräten und Programmen arbeiten, die die Abläufe vereinfachen und in einer Atmosphäre schreiben, die sie insp...

Zum Artikel

DZVDT 192 - Zoë Becks Blick auf den Buchmarkt - Übers Schreiben, Verlegen, Engagieren und mehr

DZVDT 192 - Zoë Becks Blick auf den Buchmarkt - Übers Schreiben, Verlegen, Engagieren und mehr

Der heutige Gast der Talkstelle ist Zoë Beck und sie ist so vielseitig aktiv, dass sie sagt, sie habe einen Bauchladen voller verschiedener Projekte - und das sei auch gut so. Sie ist erfolgreiche Sch...

Zum Artikel

DZVDT 191 - Bestsellerautor und Filmpreisträger Mario Giordano: Wie aus Ideen großartige Geschichten werden

DZVDT 191 - Bestsellerautor und Filmpreisträger Mario Giordano: Wie aus Ideen großartige Geschichten werden

Wenn einer weiß, wie gute Geschichten aussehen, dann Mario Giordano. Für das Drehbuch zu ’Das Experiment’ hat er den bayrischen Filmpreis bekommen. Seine Tante-Poldi-Krimis und der Roman &...

Zum Artikel

DZVDT 190 - Was deine Leser:innen wirklich wollen! - Lesemotive erklärt von Stephanie Lange

DZVDT 190 - Was deine Leser:innen wirklich wollen! - Lesemotive erklärt von Stephanie Lange

Weißt du, was sich die Menschen, die dein Buch kaufen, wirklich wünschen? Und woran liegt es, wenn ihre Erwartungen enttäuscht werden? Stephanie Lange ist Vertriebsberaterin und Lesemotivbotschafterin...

Zum Artikel

DZVDT 189 - Quo vadis, Buchbubble? Veras und Tamaras Branchenblick nach der FBM

DZVDT 189 - Quo vadis, Buchbubble? Veras und Tamaras Branchenblick nach der FBM

Mit den frischen Eindrücken der Frankfurter Buchmesse im Gepäck diskutieren Vera und Tamara darüber, welche Entwicklungen die Buchbranche in letzter Zeit durchlaufen hat. Welche Spuren hat KI auf der ...

Zum Artikel
0 Kommentare DZVDT 33 - Professioneller Webauftritt: Persönlichkeit und Schubladendenken
Hinterlasse deinen Kommentar

Keine Geschichte verpassen
Gleich eintragen und ich informiere dich bevorzugt über neue Geschichten und Angebote.