DZVDT 41 - Das Ende

DZVDT 41 - Das Ende
Podcast 0 Kommentare

Es ist ein immer wieder aufkeimendes Streitthema bei Vera und Tamara: Soll ein Ende alle Fragen beantworten oder sogar neue aufwerfen? Ist ein Epilog soo, so schön oder ein absolutes No-Go? Und was sind denn gute und was ganz schreckliche Romanenden? Hört rein und entscheidet selbst!


Gleich reinhören!

DZVDT #41 - Das Ende



Die Themen in Zeitmarken:


00:53 Entschleunigter Morgen - 02:59 Sie haben Post - 07:04 Click-bait - 09:10 Enttäuschendes Ende - 11:47 Ist das Ende ein Anfang? - 13:18 Wozu Epiloge? - 14:50 Schlecht geplant? - 18:53 Enter late, leave early - 21:56 Die Definition vom Ende - 28:39 Der Zweck des Epilogs - 30:50 Gute Epiloge, schlechte Epiloge - 35:51 Gute Enden, schlechte Enden - 42:36 EPILOG: Das Ding der Woche

Mit Post von:
Dany R. Wood
Elke Aybar

Links:



Tamaras Ding der Woche, Folge 9 über Bullet Journaling beim Podcast "Autorenschnack": https://www.patreon.com/posts/autorenschnack-9-42072448


Veras Ding der Woche, die Dokumentation "Wir Ostdeutsche": https://www.ardmediathek.de/ard/player/Y3JpZDovL21kci5kZS9iZWl0cmFnL2Ntcy82MmQwYjUzYi05Y2E4LTQ3MTgtYjhkYy03YjU3ZmU1YzE2ZGY


Jetzt auch zum Hören!

Alle Themen aus meinem Blog und noch viel mehr gibt es ab sofort auch auf die Ohren im neuen Podcast "Die Zwei von der Talkstelle". Gemeinsam mit Tamara Leonhard gibt es alles rund um das Schreiben, Lesen, Leben und was uns sonst noch so einfällt.

Jetzt reinhören!

Die Zwei von der Talkstelle - Vom Schreiben, Lesen, Leben und was uns sonst noch so einfällt

Mehr Lesestoff

Diese Artikel könnten dich interessieren

DZVDT 170 - Über die Inspiration beim Schreiben: Idee oder nicht Idee – das ist hier die Frage

DZVDT 170 - Über die Inspiration beim Schreiben: Idee oder nicht Idee – das ist hier die Frage

In jedem zweiten Interview mit Autor:innen fällt irgendwann die Frage: ’Wie kommen Sie eigentlich immer auf Ihre Ideen?’. In dieser Folge haben sich Vera und Tamara einmal die Zeit genomme...

Zum Artikel

DZVDT 169 - E-Book- und Hörbuchpiraterie: Fifthfreedom kämpft für euer Recht

DZVDT 169 - E-Book- und Hörbuchpiraterie: Fifthfreedom kämpft für euer Recht

Wenn das eigene E-Book oder Hörbuch zum illegalen Download angeboten wird und andere sich an den Werken der Urheber:innen bereichern, kämpft das Team der Fifthfreedom GmbH für Gerechtigkeit in der Buc...

Zum Artikel

DZVDT 168 - Authentische Dialoge schreiben – Vera und Tamara diskutieren Dos & Don’ts

DZVDT 168 - Authentische Dialoge schreiben – Vera und Tamara diskutieren Dos & Don’ts

Wie umgangssprachlich dürfen – oder sollten – Romanfiguren sprechen? Was wirkt authentisch und was ist zu schwer lesbar? Und was kann man mit dem Fließtext zwischen dem Gesprochene...

Zum Artikel

DZVDT 167 - 10 Jahre Erfolg im Selfpublishing: Elke Bergsma, Queen der Ostfrieslandkrimis

DZVDT 167 - 10 Jahre Erfolg im Selfpublishing: Elke Bergsma, Queen der Ostfrieslandkrimis

Sie ist ein Urgestein des Selfpublishings und durfte ihr E-Book damals im allerersten Kindle-Deal bewerben. Seither hat Elke Bergsma allein über ihre ostfriesischen Kult-Ermittler Büttner und Hasenkru...

Zum Artikel

DZVDT 166 - Autorin und Streamerin Liza Grimm: Kreative Selbstständigkeit mit Patreon und Co.

DZVDT 166 - Autorin und Streamerin Liza Grimm: Kreative Selbstständigkeit mit Patreon und Co.

Auf Social Media folgen ihr mehrere zehntausend Menschen, auf ihren Büchern klebt ein ’Spiegel-Bestseller’-Sticker. Dass die beliebte Geschichtenerzählerin Liza Grimm dennoch nicht von ihr...

Zum Artikel
0 Kommentare DZVDT 41 - Das Ende
Hinterlasse deinen Kommentar

Keine Geschichte verpassen
Gleich eintragen und ich informiere dich bevorzugt über neue Geschichten und Angebote.