DZVDT 44 - Historische Romane schreiben: Auf vergangenen Pfaden mit Elsa Dix

DZVDT 44 - Historische Romane schreiben: Auf vergangenen Pfaden mit Elsa Dix
Podcast 0 Kommentare

Norderney 1912. Die Reichen und Schönen promenieren an der Küste, während die Dienstmädchen ihren harten Alltag bestreiten - das ist die Welt, in die Autorin Elsa Dix ganz tief eingetaucht ist. Im Podcast berichtet sie von ihrer Recherche rund um die Zeit zwischen Belle Époque und Erstem Weltkrieg und worauf Autoren und Autorinnen historischer Romane achten sollten.


Gleich reinhören!

DZVDT #44 - Historische Romane schreiben: Auf vergangenen Pfaden mit Elsa Dix



Die Themen in Zeitmarken:



01:48 Social Media Queen - 03:17 Die Goldene Talksäule - 09:24 Zeit für Strandurlaub 1912! - 11:50 Wie aufwändig ist die historische Recherche? - 12:57 Bundeszentrale für politische Bildung - 16:13 Wie lange dauert die Recherchezeit vor dem Schreiben? - 21:36 Wann kommt man zum echten Zeitgefühl? - 23:07 Die Angst, Fehler zu machen - 24:49 Das Frauenbild 1912 - 27:51 Historische Sprache im Roman - 32:20 Was sind die größten Herausforderung beim historischen Roman? - 33:59 Recherche im Stadtarchiv - 35:27 Eine harte Zeit mit überraschenden Geheimnissen - 43:09 Sind Bücher im Jetzt einfacher? - 44:27 Elsas Tipp für Autoren historischer Romane - 49:34 Das Ding der Woche - 57:15 Zeitreisefantasien

Links:



Elsa Dix: https://www.elsa-dix.de/


Elsas Ding der Woche, das Buch "Der Kinderzug" von Michaela Küpper: https://www.amazon.de/Kinderzug-Roman-Michaela-K%C3%BCpper/dp/3426282186


Tamaras Ding der Woche, der Film "Midnight in Paris": https://www.amazon.de/Midnight-Paris-Owen-Wilson/dp/B00FZHJIEC/


Veras Ding der Woche, Blutspende - jetzt online Termin holen: https://www.drk-blutspende.de/blutspendetermine/


Nominiert für die Goldene Talksäule:


https://www.instagram.com/aeres_autorin/

https://m.facebook.com/story.php?story_fbid=10157860975269157&id=295406489156


Jetzt auch zum Hören!

Alle Themen aus meinem Blog und noch viel mehr gibt es ab sofort auch auf die Ohren im neuen Podcast "Die Zwei von der Talkstelle". Gemeinsam mit Tamara Leonhard gibt es alles rund um das Schreiben, Lesen, Leben und was uns sonst noch so einfällt.

Jetzt reinhören!

Die Zwei von der Talkstelle - Vom Schreiben, Lesen, Leben und was uns sonst noch so einfällt

Mehr Lesestoff

Diese Artikel könnten dich interessieren

DZVDT 170 - Über die Inspiration beim Schreiben: Idee oder nicht Idee – das ist hier die Frage

DZVDT 170 - Über die Inspiration beim Schreiben: Idee oder nicht Idee – das ist hier die Frage

In jedem zweiten Interview mit Autor:innen fällt irgendwann die Frage: ’Wie kommen Sie eigentlich immer auf Ihre Ideen?’. In dieser Folge haben sich Vera und Tamara einmal die Zeit genomme...

Zum Artikel

DZVDT 169 - E-Book- und Hörbuchpiraterie: Fifthfreedom kämpft für euer Recht

DZVDT 169 - E-Book- und Hörbuchpiraterie: Fifthfreedom kämpft für euer Recht

Wenn das eigene E-Book oder Hörbuch zum illegalen Download angeboten wird und andere sich an den Werken der Urheber:innen bereichern, kämpft das Team der Fifthfreedom GmbH für Gerechtigkeit in der Buc...

Zum Artikel

DZVDT 168 - Authentische Dialoge schreiben – Vera und Tamara diskutieren Dos & Don’ts

DZVDT 168 - Authentische Dialoge schreiben – Vera und Tamara diskutieren Dos & Don’ts

Wie umgangssprachlich dürfen – oder sollten – Romanfiguren sprechen? Was wirkt authentisch und was ist zu schwer lesbar? Und was kann man mit dem Fließtext zwischen dem Gesprochene...

Zum Artikel

DZVDT 167 - 10 Jahre Erfolg im Selfpublishing: Elke Bergsma, Queen der Ostfrieslandkrimis

DZVDT 167 - 10 Jahre Erfolg im Selfpublishing: Elke Bergsma, Queen der Ostfrieslandkrimis

Sie ist ein Urgestein des Selfpublishings und durfte ihr E-Book damals im allerersten Kindle-Deal bewerben. Seither hat Elke Bergsma allein über ihre ostfriesischen Kult-Ermittler Büttner und Hasenkru...

Zum Artikel

DZVDT 166 - Autorin und Streamerin Liza Grimm: Kreative Selbstständigkeit mit Patreon und Co.

DZVDT 166 - Autorin und Streamerin Liza Grimm: Kreative Selbstständigkeit mit Patreon und Co.

Auf Social Media folgen ihr mehrere zehntausend Menschen, auf ihren Büchern klebt ein ’Spiegel-Bestseller’-Sticker. Dass die beliebte Geschichtenerzählerin Liza Grimm dennoch nicht von ihr...

Zum Artikel
0 Kommentare DZVDT 44 - Historische Romane schreiben: Auf vergangenen Pfaden mit Elsa Dix
Hinterlasse deinen Kommentar

Keine Geschichte verpassen
Gleich eintragen und ich informiere dich bevorzugt über neue Geschichten und Angebote.